Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Tutorial wird die Ausbreitung von elastischen Wellen im Boden nach einem seismischen Ereignis mit einem 2D-Modell simuliert. Die Auswirkung der Topologie der Bodenoberfläche auf die Wellenausbreitung wird veranschaulicht, wenn ein idealer Halbraum durch die Anwesenheit eines ... Mehr lesen
Dieses Modell verwendet das Wave Optics Module und das Ray Optics Module, um die Ausbreitung von Strahlen durch ein Beugungsgitter bei verschiedenen Einfallswinkeln zu modellieren. Es verwendet die S-Parameter, die mit dem Interface Electromagnetic Waves, Frequency Domain auf einer ... Mehr lesen
This application demonstrates how you can access and include external thermodynamic and physical property calculations in your simulation, using the Thermodynamics feature. The example shows how you can easily modify the predefined Plug-flow reactor type in the Reaction Engineering ... Mehr lesen
Dieses transiente Modell verwendet das Interface Two-Phase Flow, Level Set, Laminar Flow, um die Auswirkungen einer Wasserwelle auf eine Säule zu modellieren. Eine Wassermasse mit einer Höhe von 0,3 Metern ist zunächst hinter einem Tor eingeschlossen. Zu Beginn der Simulation wird das ... Mehr lesen
Lamb wave resonators are useful components for many radio-frequency applications. This tutorial shows how you model an aluminum nitride Lamb wave resonator and perform eigenfrequency and frequency-response analyses to characterize the device. Mehr lesen
This tutorial illustrates how to use the Uncertainty Quantification (UQ) functionality to answer questions regarding sensitivity and reliability of a flow reactor with thermal decomposition. The tutorial investigates what uncertainties in parameters dominates the survival of a nutrient ... Mehr lesen
For several high-precision applications, especially in hydraulic systems and fuel injectors, micro bores are needed. In most cases the shape of the injection hole, especially the edge rounding, has a significant influence on the atomization of fluids and therefore on the combustion ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to build the geometry for the 3D biased resonator from GDS file using the ECAD Import Module and the Design Module. The procedure emulates semiconductor and MEMS fabrication processes to build 3D geometry more efficiently and is more intuitive for those ... Mehr lesen
The Hubble Space Telescope (HST) is an example of a standard Cassegrain telescope. The Conic Mirror On Axis 3D part from the COMSOL part library is used to construct the HST Ritchey-Chretien geometry. Multiple release features are used to generate on and off-axis ray and spot diagrams. Mehr lesen
This model performs a topological optimization for a Tesla microvalve. A Tesla microvalve inhibits backwards flow using friction forces rather than moving parts. The design can be optimized by distributing a specific amount of material within the modeling domain. The goal is to maximize ... Mehr lesen
