Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell stellt eine praktische und effiziente Methode zur Berechnung des Schallübertragungsverlusts (sound transmission loss, STL) durch ein Bauteil vor, wobei in diesem Beispiel speziell der Fall einer Betonwand behandelt wird. Die hier verwendete Methode ist gültig, solange das ... Mehr lesen
This model showcases how to solve for the scattered field when knowing the incident field for three different types of scatterer, i.e. an infinitely rigid one, a cavity and an elastic inclusion. This formulation can be useful when the scatterer is in the far-field of the source, such ... Mehr lesen
This is an example of optimal control, where the input heating power to a rod is optimized to give a certain temperature on the outside of the rod. This is where the maximum water temperature occurs, while the minimum occurs at the center. Therefore this problem corresponds to the ... Mehr lesen
This example demonstrates how to use a background field in a sound scattering problem. The application is an acoustic invisibility cloak made of a metamaterial. Two different types of metamaterials are used, one using an anisotropic acoustic material with varying properties and one using ... Mehr lesen
This example investigates the electrical performance of a cascaded cavity filter operating in the millimeter-wave 5G band with temperature changes. The thermal variations result in structural deformations of the structure. Thus, the resonant frequencies of the filter elements (cavities) ... Mehr lesen
Ein klassisches Benchmark-Beispiel in der Elektromagnetik ist die Bestimmung der Resonanzfrequenz und des Gütefaktors eines Hohlraums mit verlustbehafteten Wänden. Hier wird gezeigt, dass die Modelle für rechteckige, zylindrische und kugelförmige Hohlräume mit den analytischen Lösungen ... Mehr lesen
A Biconical antenna is a type of wideband antenna with omni-directional radiation pattern in the H-plane similar to a dipole antenna. A coaxial feed is connected to the radiators using two 90 degree bent arms. The model shows that the biconical antenna works well in applications ... Mehr lesen
The Gregory-Maksutov telescope is a simple catadioptric telescope comprising a spherical corrector lens and a spherical primary mirror. In this example the corrector lens and mirror are formed using the 'Spherical Lens 3D' and 'Spherical Mirror 3D' parts respectively from the Ray Optics ... Mehr lesen
Der Lärmpegel eines Autos hängt in hohem Maße von der Qualität des Schalldämpfers ab. Im Laufe der Jahre haben sich Forscher in der Automobilindustrie darum bemüht, Schalldämpfer zu entwickeln, die sowohl aus akustischer als auch aus ökologischer Sicht effizient sind. Dieses Modell ... Mehr lesen
A split ring resonator (SRR) has a band-stop frequency response that rejects a certain range of frequency. This type of SRR structure is popularly used as a resonator itself and can be combined periodically to build artificial meta-materials. In this model, a printed SRR on a ... Mehr lesen
