Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Gleichstrom-Glimmentladungen im Niederdruckbereich werden seit langem für Gaslaser und Leuchtstofflampen verwendet. Gleichstromentladungen sind für die Untersuchung attraktiv, weil die Lösung zeitunabhängig ist. Die 1D- und 2D-Modelle zeigen, wie Sie das Interface DC Discharge verwenden ... Mehr lesen
Es ist bekannt, dass die Antwort einer Millimeterwelle mit Frequenzen von 35 GHz und 95 GHz sehr empfindlich auf den Wassergehalt reagiert. Dieses Modell nutzt eine 35-GHz-Ka-Band-Millimeterwelle mit geringer Leistung und ihre Reflektivität gegenüber Feuchtigkeit für die nichtinvasive ... Mehr lesen
A large reflector can be modeled easily with the 2D axisymmetric formulation. In this model, the radius of the reflector is greater than 20 wavelengths and the reflector is illuminated by an axial feed circular horn antenna. The simulated far-field shows a high-gain sharp beam pattern Mehr lesen
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
In this example, the transient response of a shallow foundation resting on an unsaturated soil stratum is investigated. The changes in pore suction due to water infiltration and evaporation are analyzed using the Extended Barcelona Basic soil model. The results show how the deformation ... Mehr lesen
This model describes a static stress analysis to obtain the stress distribution in the vicinity of a small hole in an infinite plate. The model is a classic benchmark and is described in Mechanics of Material, by D. Roylance. The stress level is then compared with the theoretical values. Mehr lesen
A fuel cell stack operates at temperatures just below 100 °C, which means that it has to be heated at start-up. The fuel cell stack consists of unit cell of anode, membrane, and cathode connected in series through bipolar plates. This study presents a model that couples the thermal and ... Mehr lesen
This example investigates the electrical and thermal characteristics of a plasma DC arc created in a point-to-plane configuration. The discharge is assumed to be in local thermodynamic equilibrium. The plasma is considered a conductive fluid medium and is modeled using a ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how an electrical circuit model of a MEMS resonator can be derived using the Parameter Estimation feature. The model is a modified Butterworth-Van Dyke circuit created using the Electrical Circuit interface and represents a Thin-Film Bulk Acoustic Resonator ... Mehr lesen
This app demonstrates the following: Navigation system using toggle buttons in the ribbon and Back/Forward buttons in the settings window Selecting predefined or user-defined materials Using a table for input of geometry objects The app simulates a rotor bearing system consisting of ... Mehr lesen
