Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example demonstrates the modeling of a sandwiched composite blade made up of carbon–epoxy, glass–vinylester, and PVC foam materials. Three different methods are used to model the sandwich composite structure: Layerwise theory, Equivalent Single Layer (ESL) theory, and a multiple ... Mehr lesen
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
An evanescent mode cavity filter can be realized by adding a structure inside of the cavity. This structure changes the resonant frequency lower than the dominant mode of the unfilled cavity. A piezo actuator is used to control the size of a small air gap which provides the tunability of ... Mehr lesen
One way to design a filter is to use the element values of well-known filter prototypes, such as maximally flat or equal-ripple low-pass filters. It is easier to fabricate a distributed element filter on a microwave substrate than a lumped element filter, since it is cumbersome to find ... Mehr lesen
This model analyzes the operation of a micromirror in air and the effects of thermoviscous damping on the vibration response. The model includes thermal losses in the structure as well as thermoviscous acoustic phenomena. The model couples the Thermoelasticity multiphysics interface to ... Mehr lesen
A lossy ferrite circulator at 3GHz is modeled. Geometrical design parameters are varied to match the impedance for minimal reflection of the fundamental TE10 rectangular waveguide mode. Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen
Beispiel eines Schwingspulen-Lautsprechers, bei dem Lumped-Parameter das Verhalten der elektrischen und mechanischen Komponenten darstellen. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das über das Interface Electric Circuit dargestellt ... Mehr lesen
Perforates are plates with a distribution of small perforations or holes. They are used in muffler systems, sound absorbing panels, and in many other places as liners, where it is important to control attenuation precisely. As the perforations become smaller and smaller, viscous and ... Mehr lesen
This model illustrates the dynamics of helical gears. It is built using the gears functionality in the Multibody Dynamics interface in COMSOL Multiphysics. A transient study is performed to analyze the effect of constant gear mesh stiffness, varying gear mesh stiffness, and the ... Mehr lesen
