Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Simulation of Maxwell’s equations in the time domain is useful if the objective of the analysis is to observe a transient phenomenon, to find the time it takes a signal to propagate, or if the materials being modeled are non-linear with respect to the electric or magnetic field strength. ... Mehr lesen
This model illustrates the modeling of slider motion caused by a base rotation. The motion of the slider is analyzed under various forces such as inertia force, centrifugal force, spring force and damping force. The prismatic joint, which is used to connect the two components, is spring ... Mehr lesen
This industrial-scale proof of concept (POC) model demonstrates how to perform an electric-thermal analysis of a high-power insulated-gate bipolar transistor module (IGBT module). The module has a rated voltage of 1200 V, and nominal current of 1800 A. Using a stationary study the ... Mehr lesen
Experiments on dry and wet soil samples are performed to understand their behavior under different loading conditions. In this example, the Extended Barcelona Basic (BBMx) soil model is used to simulate the wetting and drying paths in partially saturated soil samples under cyclic ... Mehr lesen
In diesem Tutorial werden die akustischen Eigenschaften eines Cerumenschutzes analysiert. Ein Cerumenschutz ist ein kleines perforiertes Netz, das zum Schutz des Hörers (des Miniaturlautsprechers in einem Hörgerät) bei Hörgeräten mit Receiver-in-the-Ear (RITE) oder Receiver-in-Canal ... Mehr lesen
Chemical vapor deposition (CVD) allows a thin film to be grown on a substrate through molecules and molecular fragments adsorbing and reacting on a surface. This example illustrates the modeling of such a CVD reactor where triethyl-gallium first decomposes, and the reaction products ... Mehr lesen
In this example, the Bergstrom–Bischoff material model is used to model the temperature and strain dependent behavior of High Density Polyethylene (HDPE) used, for example, to make liners for damaged pipes in oil and gas applications, or to make type IV hydrogen storage vessels for fuel ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Parametrisierte Geometrie, die eine Geometriefolge mit if-Anweisungen enthält, um verschiedene Arten von Designs zu erzeugen Optionen zum Einstellen der Netzgröße Eine grafische Benutzeroberfläche mit verschiedenen Fenstern, die ein- und ausgeblendet werden ... Mehr lesen
Die Level-Set-Methode eignet sich gut für Probleme mit beweglichen Rändern, bei denen sich die Topologie der Geometrie mit der Zeit ändert. Eine Ölblase, die sich durch das Wasser nach oben bewegt und schließlich mit dem Öl an der Oberfläche verschmilzt, verursacht diese Art von ... Mehr lesen
Wenn eine Stimmgabel angeschlagen wird, schwingt sie in einem komplexen Bewegungsmuster, das mathematisch als Überlagerung von Resonanzmoden, auch Eigenmoden genannt, beschrieben werden kann. Jede Mode ist mit einer bestimmten Eigenfrequenz verbunden. Die Stimmgabel erzeugt ihren ... Mehr lesen
