Liquid Alkaline Electrolyzer with Concentrated Electrolyte Transport
Application ID: 140291
This tutorial demonstrates how to modify a concentration-independent (also known as a secondary current distribution) liquid alkaline water electrolyzer with concentrated electrolyte theory to explicitly resolve local electrolyte and solvent concentrations (thereby creating a tertiary current distribution). A liquid alkaline electrolyzer is defined in a 2D model with a separator, two gas-electrolyte compartments, and negative hydrogen and positive oxygen electrodes at the boundaries. A stationary solver is used with the cell voltage swept over a range of potentials to generate a polarization curve.
The model is first solved for a secondary current distribution only. Concentrated electrolyte theory is then added and the cell performance is compared between the secondary and tertiary current distribution cases.
Dieses Beispiel veranschaulicht Anwendungen diesen Typs, die mit den folgenden Produkten erstellt wurden:
Allerdings können zusätzliche Produkte erforderlich sein, um es vollständig zu definieren und zu modellieren. Weiterhin kann dieses Beispiel auch mit Komponenten aus den folgenden Produktkombinationen definiert und modelliert werden:
Die Kombination von COMSOL® Produkten, die für die Modellierung Ihrer Anwendung erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann Randbedingungen, Materialeigenschaften, Physik-Interfaces und Bauteilbibliotheken umfassen. Bestimmte Funktionen können von mehreren Produkten gemeinsam genutzt werden. Um die richtige Produktkombination für Ihre Modellierungsanforderungen zu ermitteln, lesen Sie die Spezifikationstabelle und nutzen Sie eine kostenlose Evaluierungslizenz. Die COMSOL Vertriebs- und Support-Teams stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung, die Sie diesbezüglich haben.
