Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model represents a stove in a living room. A radiation study is performed with the Surface-to-Surface Radiation physics interface. It shows the intensity of the stove radiation received on different surfaces of the room. Mehr lesen
This model simulates convective heat transfer in a channel filled with water. To reduce memory requirements, the model is solved repeatedly on a pseudo-periodic section of the channel. Each solution corresponds to a different section, and before each solution step the temperature at the ... Mehr lesen
Dieses Beispiel beschreibt eine Reihe von Heizungsrohren, die in einen Behälter eingetaucht sind, wobei eine Strömung am Boden eintritt. Es handelt sich um ein multiphysikalisches Modell, da es die Strömungsdynamik mit dem Wärmetransport gekoppelt behandelt. Der Druck und das ... Mehr lesen
Dies ist ein Benchmark-Modell für eine achsensymmetrische transiente Thermoanalyse. Die Temperatur an den Rändern ändert sich zu Beginn der Simulation von 0 Grad C auf 1000 Grad C. Die Temperatur bei 190 s aus der Analyse wird mit einer NAFEMS-Benchmark-Lösung verglichen. Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of the features for heat transfer in layered shells, to account for the curvature of the layers when applying heat fluxes and heat sources. The results obtained with the Heat Transfer in Shells interface applied to a boundary (with extra ... Mehr lesen
This model uses the discrete-ordinates method (DOM) to analyze the radiative heat transfer in a utility boiler with internal obstacles. DOM is one of the most useful radiation models for prediction of radiative heat fluxes on the furnace walls of a combustion chamber. With this model, ... Mehr lesen
This example models heat transfer in a thin rectangular metal plate. Because the plate’s thickness is only 1/100 of its length and width, you can simulate the process using a 2D approximation. The plate has a fixed temperature at one end and is isolated at the other. A surrounding liquid ... Mehr lesen
The example shows a 1D steady-state thermal analysis including radiation to a prescribed ambient temperature. The temperature field from the solution of this benchmark model is compared with a NAFEMS benchmark solution. Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt eine stationäre 2D-Thermoanalyse mit Konvektion bei einer vorgegebenen Außentemperatur (Umgebungstemperatur). Es wird als Benchmark-Beispiel angegeben. Das Benchmark-Ergebnis für den Zielort ist eine Temperatur von 18,25 °C. Das COMSOL Multiphysics Modell, das ein ... Mehr lesen
This model how to build and solve a conductive heat transfer problem using the Heat Transfer interface. The model, taken from a NAFEMS benchmark collection, shows an axisymmetric steady-state thermal analysis. As opposed to the NAFEMS benchmark model, we use the temperature unit kelvin ... Mehr lesen
