Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dies ist eine MPH-Vorlagendatei, die die Physik-Interfaces und die parametrisierte Geometrie für das Modell Elektrische Erwärmung in einer Stromschiene enthält. Mehr lesen
In diesem Tutorial wird die Widerstandserwärmung (Joulesche Erwärmung) einer Stromschienen-Baugruppe analysiert, die dazu dient, einen Gleichstrom von einer Stromquelle zur Anode in einem Elektrolyseprozess zu leiten. Mehr lesen
This model simulates atmospheric galvanic corrosion of a busbar, which includes a copper flange, an aluminum alloy flange in contact with a zinc nut and bolt. The Secondary Current Distribution interface is used to solve for the electric potential in electrode domain and Current ... Mehr lesen
This example demonstrates the usage of current terminal to compute the resistive heating of a busbar. Mehr lesen
This is a tutorial example, showing how to work with pretensioned bolts. Various aspects of bolt modeling are explored: Modeling bolts as solids or by beams Connections of beams to solid components Bolts ended by nuts or by internal threads in the attached component Import of bolt and ... Mehr lesen
Tutorial model that demonstrates how to work with COMSOL models in Excel, including loading and saving files, updating model parameters, solving, and retrieving results. Mehr lesen
AT cut quartz crystals are widely employed in a range of applications, from oscillators to microbalances. One of the important properties of the AT cut is that the resonant frequency of the crystal is temperature independent to first order. This is desirable in both mass sensing and ... Mehr lesen
This model presents a solution to the Transient Electromagnetic Analysis Methods (TEAM) workshop problem 28, “An Electrodynamic Levitation Device”- a benchmark problem involving the dynamic coupling of electromagnetics and rigid body dynamics. An electrodynamic levitation force is ... Mehr lesen
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize geometry between the AutoCAD® software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a geometric parametric ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Dynamisches Hilfesystem mit Card Stacks Mehrere Komponenten (1D und 3D) in einer einzigen App Schaltflächen in der Multifunktionsleiste zum Anzeigen verschiedener Eingaben, Ausblenden/Einblenden von Geometrieauswahlen und für dynamische Hilfe Geometrieteile und ... Mehr lesen
