Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Die Strömung über einen Hohlraum und das dabei entstehende tonale Geräusch ist eine typische Quelle für Strömungsgeräusche in Rohrleitungssystemen, die Ventile und andere Hohlräume aufweisen. Dieses Tutorial-Modell stellt einen einfachen Fall von Strömungsgeräuschen in Hohlräumen eines ... Mehr lesen
This is the model of the acoustics in a particulate-filter-like system. Real systems, like diesel particulate filters (DPFs), are designed to remove/filter soot (diesel particles) from the exhaust of diesel engine vehicles. The porous medium in such systems are typically structured with ... Mehr lesen
In this model, two fluids are separated by a solid elastic structure. An acoustic pressure wave impacts the structure resulting in a reflected wave and a wave transmitted with a loss through the structure. This model investigates the transmission loss through the structure. The effects ... Mehr lesen
In this tutorial, the eigenmodes and eigenfrequencies of an air bubble in water is modeled and compared with analytical solutions. The effects of surface tension is included and allows to model both the pulsating mode and the surface modes of the bubble. Lastly, the effect of the ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie man das nichtlineare (Großsignal-) Verhalten bestimmter Lumped-Komponenten in eine vereinfachte Lautsprecheranalyse einbeziehen kann. Das mechanische und elektrische System wird mit Hilfe einer elektrischen Ersatzschaltung modelliert. Die Großsignal ... Mehr lesen
This tutorial model shows how a user-defined coordinate system can be used to create any type of directional polarization of a piezoelectric material. Results are shown for the case of radial polarization of a piezoelectric disk. The piezoelectric material is PZT-5H. The example shows a ... Mehr lesen
This tutorial shows how to include local nonlinear effects when simulating the acoustics of an exponential horn. Nonlinear effects become important when an acoustic horn is used for high amplitude signaling. The Nonlinear Acoustics (Westervelt) Contributions feature available for the ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die nichtlineare Transferimpedanz einer sich verjüngenden Öffnung, die Teil einer perforierten oder mikroperforierten Platte (MPP) sein kann. Die Analyse wird für verschiedene Verjüngungsgrade der Perforation und für einen Frequenzbereich durchgeführt. Eine ... Mehr lesen
Diesel particulate filters (DPFs) are designed to remove and filter soot (diesel particles) from the exhaust of diesel engine vehicles. The filters in such systems are typically structured with long, air-filled channels surrounded by a porous medium that retains the soot. Although the ... Mehr lesen
This tutorial model shows a system consisting of a Helmholtz resonator on the side of a main duct. The resonator volume is partly filled with a porous material. The model computes the reflection, transmission, and absorption of the system. Thermoviscous losses are included in the model ... Mehr lesen