Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Prismatic lithium cells are widely used in electric vehicles and battery energy storage systems. This example demonstrates the use of the Lithium-Ion Battery interface for a full 3D prismatic battery equipped with two jelly rolls. The model defines a full so-called Newman model but ... Mehr lesen
Ion-exchange is a powerful method to separate proteins from solutions and is today readily used in biotechnological and pharmaceutical industry. This model simulates an ion-exchange column for protein adsorption. The fluid phase contains four components: two proteins, solvent, and one ... Mehr lesen
In einer zylindrischen oder prismatischen Batteriezelle werden die aktiven Schichten, die Stromabnehmer-Metallfolien und die Separatoren zu einer „Jelly Roll“ gewickelt. Zusätzliche Laschen (Metallstreifen) werden an die Stromabnehmerfolien geschweißt, um den Strom zur Außenseite der ... Mehr lesen
Bei einer professionellen Weinverkostung werden mehrere Weinproben in einer Sitzung beurteilt. Es ist wichtig, dass jede Probe bedeckt ist, da die Verdunstung von Ethanol und Wasser den Geschmack verändert. Dieses Modell simuliert die Verdunstung von Ethanol und Wasser aus einem ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Dynamisches Hilfesystem mit Card Stacks Mehrere Komponenten (1D und 3D) in einer einzigen App Schaltflächen in der Multifunktionsleiste zum Anzeigen verschiedener Eingaben, Ausblenden/Einblenden von Geometrieauswahlen und für dynamische Hilfe Geometrieteile und ... Mehr lesen
Tutorial model of electroplating. The model uses secondary current distribution with full Butler-Volmer kinetics for both anode and cathode. The thickness of the deposited layer at the cathode is computed as well as the pattern caused by dissolution of the anode surface. Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen
Große Lithium-Ionen-Akkus werden häufig in Elektrofahrzeugen und für stationäre Energiespeicheranwendungen eingesetzt. Beim Design der (gestapelten) Pouch-Akkuzellen verlässt der gesamte Strom die Zelle an den Zell-„Laschen“. Mit zunehmender Größe und Leistung der Zelle können die ... Mehr lesen
This 2D example of a vanadium flow battery demonstrates how to couple a secondary current distribution model for an ion-exchange membrane to tertiary current distribution models for two different free electrolyte compartments of a flow battery. The Ion-Exchange Membrane boundary node ... Mehr lesen
In diesem Modellbeispiel wird der Transport von Reaktanten und Wasser in einer Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle untersucht. Das Modell umfasst Stoff- und Impulstransportphänomene in den Strömungskanälen, Gasdiffusionsschichten (GDLs) und porösen Elektroden sowie ... Mehr lesen
