Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example models the heating inside an oven with the Single Phase Flow, Heat Transfer and Surface-to-Surface Radiation interfaces. It accounts for conductive, convective and radiative heat transfer. Two computation approaches are set up: A one-way nonisothermal flow (one-way NITF) ... Mehr lesen
This model is used on "Heat Transfer with Radiation in Participating Media and the Discrete Ordinates Method" to compare quadrature sets used in the method of discrete ordinates. To assess the performance of quadrature sets in complex geometries, results of incident irradiation and ... Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of the Area Scaling Factor (ASF) in the Heat Transfer in Shells interface, to account for the curvature of the layers when applying heat fluxes and heat sources. The results obtained with the Heat Transfer in Shells interface applied to a ... Mehr lesen
The flash method is widely used for measuring the thermal conductivity of a thin sample material that is about the size of a coin. The sample material is submitted to a laser pulse on one of its faces. In turn, the opposite face is heated up by around 1 K. As the pulse is uniform and ... Mehr lesen
In this model, we use the Bioheat Transfer interface to solve the Pennes bioheat transfer equation. The problem is in 1D and formulated to be dimensionless. The results are compared against analytical solutions derived in a journal paper (Ref. 1). A mesh convergence study shows that the ... Mehr lesen
Die Verdunstung von Tröpfchen ist im Alltag allgegenwärtig und spielt bei vielen industriellen Prozessen wie dem Tintenstrahldruck, der Reinigung oder Beschichtung von Oberflächen und dem Wärmetransport durch Phasenwechsel eine wesentliche Rolle. In diesem Modell verdunstet ein ... Mehr lesen
This tutorial model shows how a plate-fin heat exchanger made of aluminum is used to cool down hot oil with colder air. In order to maximize heat transfer, the heat exchanger is made of a porous aluminum matrix in which the hot oil flows. Heat is conducted through aluminum fins in ... Mehr lesen
Dies ist eine Fortsetzung des Modells für Permanentmagnet-Motoren, das hier verfügbar ist. In diesem Modell wurde eine Wärmetransportanalyse durchgeführt, um den Temperaturanstieg für verschiedene Statorströme und Rotordrehzahlen zu berechnen. Anschließend wurde eine detaillierte ... Mehr lesen
This model is an introduction to defining and verifying a satellite orbit, and computing the solar, albedo, and Earth infrared thermal loads. A 1U CubeSat is in a circular orbit at 400km altitude, inclination of 50°, and longitude of ascending node of 0°. The satellite is rotating slowly ... Mehr lesen
Hochleistungs-Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) sind häufig mit Flüssigkeitskühlsystemen ausgestattet, um die von den Batterien während des Betriebs erzeugte Wärme abzuführen. Dieses Tutorial zeigt, wie man ein High-Fidelity-Modell eines flüssigkeitsgekühlten BESS-Packs definiert ... Mehr lesen