Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A lab-on-a-chip platform can be realized on a rotating disc by designing channels and other features to use the Coriolis or centrifugal forces to manipulate the flow. These forces are controlled by changing the angular velocity of the disc, so the platform is programmed by using a ... Mehr lesen
This simple example covers the heating of a finite slab and how the temperature varies with time. We will set up the problem in COMSOL Multiphysics after which we compare the solution to the analytical solution. Mehr lesen
This example shows a 2D plane stress model of a thin tapered cantilever. Different boundary and load scenarios are examined. It is demonstrated how to apply and how to evaluate different load and constraint groups. Resulting stresses are compared to NAFEMS benchmark values and they are ... Mehr lesen
Dieses Beispiel beschreibt eine Reihe von Heizungsrohren, die in einen Behälter eingetaucht sind, wobei eine Strömung am Boden eintritt. Es handelt sich um ein multiphysikalisches Modell, da es die Strömungsdynamik mit dem Wärmetransport gekoppelt behandelt. Der Druck und das ... Mehr lesen
This example benchmarks a NAFEMS validation model of a friction contact problem with an elastoplastic material model. A thin metal sheet is forced into a die by a punch. Both the compressing displacement and the release of the punch are modeled in order to compute the forming angle (at ... Mehr lesen
Roller conveyors are commonly used in warehouses, manufacturing units and baggage handling applications to transport objects from one place to other by gravity, power, or manually. A typical roller conveyor consists of an array of moving rollers arranged either in a straight or curved ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Kopplung zwischen Multibody Dynamics und Rotating Machinery, Magnetic zur Durchführung elektromagnetischer und mechanischer Analysen demonstriert. Ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten wird in 2D modelliert. Die Magnete sind am Umfang ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel löst ein reines Konduktions- und ein freies Konvektionsproblem, bei dem eine Thermoskanne mit heißem Kaffee Wärmeenergie abgibt. Das Hauptinteresse besteht darin, die Kühlleistung der Thermoskanne zu berechnen, d.h. wie viel Wärme sie pro Zeiteinheit verliert. In ... Mehr lesen
Experiments on dry and wet soil samples are performed to understand their behavior under different loading conditions. In this example, the Extended Barcelona Basic (BBMx) soil model is used to simulate the wetting and drying paths in partially saturated soil samples under cyclic ... Mehr lesen
In this 2D tutorial, a test sample consists on one side of an isotropic material and on the other side of a heterogeneous anisotropic material (a transverse anisotropic zinc crystal). Elastic waves in the sample are excited by a point-like force. The model is solved with the Elastic ... Mehr lesen
