Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The Particle Tracing for Fluid Flow interface is used to compute the erosion of a pipe bend. The amount of material lost is computed using different erosion models. Mehr lesen
Eine akustische Oberflächenwelle (surface acoustic wave, SAW) ist eine akustische Welle, die sich entlang der Oberfläche eines festen Materials ausbreitet. Ihre Amplitude nimmt in der Tiefe des Materials schnell, oft exponentiell, ab. SAWs werden in vielen Arten von elektronischen ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird die Stromverteilung in einer Niedertemperatur-PEMFC bei Verwendung von serpentinenbasierten Strömungsfeldmustern untersucht. Die Zelle wird im Gegenstromverfahren betrieben, so dass sich die Sauerstoff- und Wasserstoffeinlassströme auf gegenüberliegenden Seiten ... Mehr lesen
This model simulates a 16-level, first-order, focusing Fresnel lens with 50 µm diameter and 150 µm focal length. In one simulation, the Electromagnetic Waves, Frequency Domain interface computes the electric field in the Fresnel lens and the surrounding air domain extended to the focal ... Mehr lesen
An AC contactor is a particular type of magnetic switch device, which is activated by a primary coil fed by an alternating current. Unlike DC switches, such devices can suffer from a tendency to reopen when the AC current crosses zero. The addition of a shading coil that supports ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt zwei Beispiele für die Topologieoptimierung des magnetischen Kreises eines Lautsprechertreibers vor. Eine erste Optimierung dient dazu, das Design eines nichtlinearen Eisenpolstücks und einer Deckplatte zu finden, die den BL-Faktor in der Ruheposition (kleine ... Mehr lesen
This example demonstrates how to model coupled flow, heat transfer, and structural deformation and stress in a pipeline network. Gravity loads from the pipe and fluid are also taken into account. Mehr lesen
Lamb-wave resonators are useful components for many radio-frequency applications. This example shows how you model an aluminum nitride Lamb wave resonator and perform eigenfrequency and frequency-response analyses to characterize the device. The tutorial uses the Electric Currents in ... Mehr lesen
This model captures the dynamic resistive switching behavior of an oxide-based memristor. The device features a thin metal oxide layer sandwiched between two metal electrodes. When a voltage is applied, oxygen vacancies within the oxide layer migrate, acting as charge carriers and ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen