Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model simulates the discharge of a Nickel-Metal Hydride (NiMH) battery using the Battery with Binary Electrolyte interface. The geometry is in one dimension and the model is isothermal. The model serves as an introduction to NiMH modeling, and can be further extended to include ... Mehr lesen
Der Lärm, der von einer elektrischen Maschine ausgeht, kann viele Quellen haben. In diesem Beispiel wird das akustische Geräusch von Vibrationen untersucht, die durch die Variation der Magnetkraft entstehen. Dieses Geräusch ist oft bei der doppelten Erregungsfrequenz hörbar, kann aber ... Mehr lesen
Diese App demonstriert die Verwendung einer Ersatzmodellfunktion zur Vorhersage der Ratenfähigkeit einer NMC111/Graphit-Akkuzelle. Die Ratenfähigkeit wird in einem Ragone-Diagramm dargestellt. Die Ersatzfunktion, ein Deep Neural Network, wurde an eine Teilmenge der möglichen ... Mehr lesen
Stents are used in biomedical applications to support the inner wall of veins and arteries. Self-expanding stents made of shape memory alloys work differently from balloon-inflated stents, as these stents are crimped to the artery diameter at low temperature then released while the blood ... Mehr lesen
The powder compaction process is becoming common in the manufacturing industry, thanks to its potential to produce components of complex shape and high strength. In this example, the compaction of iron powder to form an axisymmetric rotational flanged component is analyzed with capped ... Mehr lesen
Carbon deposition on the surface of solid catalysts is commonly observed in hydrocarbon processing. A known problem is that carbon deposits can impede the activity of catalysts as well as block the flow of gas through a catalyst bed. This example investigates the thermal decomposition ... Mehr lesen
Electrical events, such as an overcurrent or overload, can seriously damage electrical circuits or power lines. To avoid expensive replacements of critical parts, electric switch circuit breakers can be installed. These mechanically interrupt the current flow or surge by moving a plunger ... Mehr lesen
This tutorial example shows how to set port features in a physics interface when designing a coplanar waveguide (CPW) circuit that is useful for mmWave applications. Mehr lesen
Oscillating chemical reactions were long thought to simply not exist in homogeneous solution, and even the poster child, the Belousov–Zhabotinsky reaction, met such an initial skepticism, that even though it was discovered in 1951, it took almost 20 years for it to gain widespread fame. ... Mehr lesen
Die magnetostriktive Wandlung wird in Sonaren, akustischen Geräten, aktiver Vibration, Lageregelung und Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt. Der Wandler besitzt ein Stahlgehäuse, das eine Antriebsspule umschließt. Im Kern befindet sich ein magnetostriktives Material, das als Aktuator ... Mehr lesen