Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example simulates an oil droplet rising through a suspension. The suspension is initially stratified, with a dense layer between two clear layers. The droplet is initially located in the bottom clear layer. The particles in the suspension start to sediment toward the bottom of the ... Mehr lesen
We have all noticed the Doppler effect when an ambulance passes by with its sirens blaring. The siren’s pitch suddenly drops the moment the ambulance starts moving away from you. Another effect you can notice is how the siren’s sound is very loud when nearby, but as soon as the ... Mehr lesen
The thin low permittivity gap boundary condition is meant to approximate a thin layer of material with low relative permittivity compared to its surroundings. This boundary condition is available for electrostatic field modeling. This example compares the thin low permittivity gap ... Mehr lesen
This introduction model creates a simple model of the electrostatics problem with two concentric cylinders of infinite length, which is commonly found in textbooks. Since there is an analytical solution to this problem, the model can be used to compare theory with numerical results from ... Mehr lesen
The dielectric shielding boundary condition is meant to approximate a thin layer of material with high relative permittivity compared to its surroundings. This boundary condition is available for electrostatic field modeling. This example compares the dielectric shielding boundary ... Mehr lesen
Ein Kondensator ist in seiner einfachsten Form ein elektrisches Gerät mit zwei Anschlüssen, das elektrische Energie speichert, wenn eine Spannungsdifferenz zwischen den Anschlüssen angelegt wird. Die gespeicherte elektrische Energie ist proportional zum Quadrat der angelegten Spannung ... Mehr lesen
Ein Kondensator mit einer angelegten sinusförmig zeitlich veränderlichen Spannungsdifferenz wird modelliert. Es wird ein großer Frequenzbereich berücksichtigt und die Impedanz des Geräts berechnet. Die Genauigkeit des Lösers wird untersucht. Die Beziehung zwischen der Impedanz im ... Mehr lesen
Classical MHD benchmark problem was solved analytically by J. Hartmann. He considered laminar incompressible flow between two planes (in planar duct) in transversal imposed magnetic field under next assumptions: * fully developed flow (far from inlet) * fluid properties are constant * ... Mehr lesen
Ein Silizium-Wafer wird von einem Laser erhitzt, der sich im Laufe der Zeit radial nach innen und außen bewegt. Darüber hinaus wird der Wafer selbst auf seinem Tisch gedreht. Der einfallende Wärmestrom des Lasers wird als eine räumlich verteilte Wärmequelle auf der Oberfläche modelliert. ... Mehr lesen
Das folgende Modell untersucht die instationäre, inkompressible Strömung an einem langen Zylinder, der in einem Kanal im rechten Winkel zu dem entgegenkommenden Fluid steht. Der Zylinder ist etwas von der Mitte der Strömung versetzt, um die stationäre symmetrische Strömung instabil zu ... Mehr lesen