Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell analysiert den Lärm, der von einem Elektromotor während seines Betriebs bei verschiedenen Drehzahlen erzeugt wird. Der analysierte Elektromotortyp, ein Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM), verwendet Permanentmagnete im Rotor und einen Strom mit variabler Frequenz, der ... Mehr lesen
An Electromagnetic Band Gap (EBG) structure can be used to increase the isolation between antennas close to each other. The decoupling effect is not only a function of frequency but also polarization and coupling-plane configuration. When designing an EBG structure, one needs to make ... Mehr lesen
This app allows to calculate the absorption coefficient and surface impedance of a sound absorbers for normal and random incidences. The computed quantities can be used when setting up boundary conditions in a Pressure Acoustics, Frequency Domain model or a Ray Acoustics model. The ... Mehr lesen
A Gaussian beam is launched into BK-7 optical glass. The material has an intensity-dependent refractive index. At the center of the beam, the refractive index is the largest. The induced refractive index profile counteracts diffraction and actually focuses the beam. Self-focusing is ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird das Schwingungsverhalten einer kleinen Aluminiumplatte mit vier Wellenleiterstrukturen analysiert. Dies ist ein Beispiel für eine strukturelle Komponente, die sich in einem Gerät befindet, in dem sich elastische Wellen ausbreiten, wie zum Beispiel ein ... Mehr lesen
Es ist bekannt, dass die Antwort einer Millimeterwelle mit Frequenzen von 35 GHz und 95 GHz sehr empfindlich auf den Wassergehalt reagiert. Dieses Modell nutzt eine 35-GHz-Ka-Band-Millimeterwelle mit geringer Leistung und ihre Reflektivität gegenüber Feuchtigkeit für die nichtinvasive ... Mehr lesen
This example models the radiation of fan noise from the annular duct of a turbofan aeroengine. When the jet stream exits the duct, a vortex sheet appears along the extension of the duct wall due to the surrounding air moving at a lower speed. The near field on both sides of the vortex ... Mehr lesen
This model simulates a 16-level, first-order, focusing Fresnel lens with 50 µm diameter and 150 µm focal length. In one simulation, the Electromagnetic Waves, Frequency Domain interface computes the electric field in the Fresnel lens and the surrounding air domain extended to the focal ... Mehr lesen
This model demonstrates how to perform simulations of an absorbing bandstop color filter, based on a hexagonal array of holes in a thin aluminum layer. The structure is hexagonally periodic but this example also shows how to set the model up as rectangularly periodic. Mehr lesen
Ein 3D-Modell einer akustischen Falle in einer Glaskapillare mit einem Bias-Flow durch die Kapillare. Die Akustik wird durch ein oszillierendes elektrisches Potential über einen piezoelektrischen Wandler angeregt, das mechanische Schwingungen im Festkörper und ein akustisches Druckfeld ... Mehr lesen