Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Die Vakuumtrocknung ist ein chemischer Prozess, der häufig in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt wird, um Wasser oder ein organisches Lösungsmittel aus einem feuchten Pulver zu entfernen. Bei der Entwicklung eines Vakuumtrocknungssystems zielen die Ingenieure darauf ab, die ... Mehr lesen
Dies ist ein Modell eines Schwingspulenlautsprechers, bei dem eine Analogie aus Lumped-Parametern das Verhalten der elektrischen und mechanischen Lautsprecherkomponenten darstellt. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das durch eine ... Mehr lesen
Auf Oberflächenplasmonen basierende Schaltungen werden in Anwendungen wie plasmonischen Chips, Lichterzeugung und Nanolithographie eingesetzt. Die App Plasmonisches Gitter berechnet die Koeffizienten der Brechung, der spiegelnden Reflexion und der Beugung erster Ordnung als Funktionen ... Mehr lesen
This example considers the turbulent flow of an oil-water suspension through an orifice. The oil droplets are broken up into smaller droplets by the turbulent stresses as the suspension passes through the orifice. The aim of this model is to track the distribution of droplet sizes. The ... Mehr lesen
Several mass–spring–damper models have been developed to study the response of a human body where mass, spring, and damper elements represent mass of different body parts, stiffness, and damping properties of various tissues. In this example, a lumped model of a human body having five ... Mehr lesen
In diesem Modellbeispiel wird der Transport von Reaktanten und Wasser in einer Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle untersucht. Das Modell umfasst Stoff- und Impulstransportphänomene in den Strömungskanälen, Gasdiffusionsschichten (GDLs) und porösen Elektroden sowie ... Mehr lesen
A Lorenz attractor can be described by a system of ordinary differential equations: the Lorenz system. In the early 1960s, Lorenz discovered the chaotic behavior of this system for certain parameter values and initial conditions. The solution, when plotted as a phase space, resembles the ... Mehr lesen
Wastewater treatment is a several-step process for removing contaminants. Firstly, large, solid particles are removed through sedimentation, flotation, and filtration. And then in a second step, biological treatment causes the smaller particles to aggregate, forming so called flocs. ... Mehr lesen
This example describes the cooling and solidification, from melt to solid metal, in a continuous casting process. The model includes nonisothermal properties, temperature distribution, flow field, and phase change. This example uses the arbritrary Lagrangian-Eulerian method for modeling ... Mehr lesen
In this tutorial model, the far-field radiation pattern of a dipole antenna is computed in a 2D axisymmetric model component. Then, in a separate 3D model component, a ray is released using the far-field radiation pattern to initialize the ray's intensity, polarization, and phase. Mehr lesen