Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Modellbeispiel wird der Transport von Reaktanten und Wasser in einer Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle untersucht. Das Modell umfasst Stoff- und Impulstransportphänomene in den Strömungskanälen, Gasdiffusionsschichten (GDLs) und porösen Elektroden sowie ... Mehr lesen
Layered shell elements, which are used for modeling composite shells, often connected to solid and shell elements in cladding or side-by-side configuration to represent a realistic structure. For such applications, it becomes important to connect layered shell element correctly and ... Mehr lesen
Windturbinen sind eine zunehmend beliebte Quelle für erneuerbare Energie. Daher sind das Design, die Analyse und die Herstellung von Windturbinen für die Energiewirtschaft von großer Bedeutung. Die Turbinenblätter sind entscheidende Komponenten einer Windturbine. Bei der Erzeugung von ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Freisetzung eines Medikaments aus einer Biomaterialmatrix in beschädigtes Zellgewebe modelliert. Konkret liefert eine Nervenleitschiene ein regenerierendes Medikament an geschädigte Nervenenden. Das Modell beinhaltet eine detaillierte Kinetik der ... Mehr lesen
Applying an electric field across a suspension of immiscible liquids may stimulate droplets of the same phase to coalesce. The method known as electrocoalescence has important applications, for instance, in the separation of oil from water. To model electrocoalescence, you need to solve ... Mehr lesen
Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen im Hinblick auf die Klangqualität ist wichtig für Konzertsäle, Außenbereiche und sogar für die Räume eines Hauses. Die Simulation der Akustik im Hochfrequenzbereich, wo die Wellenlänge kleiner ist als die geometrischen Merkmale, kann mit der ... Mehr lesen
Heating of an object from alternating regions is one example where the modeling technique of activating and deactivating physics on domains can be useful. This model demonstrates how you can apply this technique using LiveLink™ for MATLAB®. Mehr lesen
Dieses Tutorial demonstriert eine vollständige elektro-vibroakustische Analyse eines konzeptionellen elektrostatischen Lautsprechertreibers, der aus einer dünnen leitenden Kunststoffmembran besteht, die sich zwischen zwei perforierten Metallblechen, den Gittern oder Statoren, befindet. ... Mehr lesen
In this example, the micromechanical properties of a piezoelectric fiber composite are studied. The homogenized electromechanical properties of the composite are derived from the individual microscopic properties of matrix and fiber. Mehr lesen
This tutorial illustrates how to use the Uncertainty Quantification (UQ) functionality to answer questions regarding sensitivity and reliability of a flow reactor with thermal decomposition. The tutorial investigates what uncertainties in parameters dominates the survival of a nutrient ... Mehr lesen