Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model demonstrates one way of using equation-based modeling for generative design by using the powerful mathematical expression capabilities of COMSOL Multiphysics®. Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die Temperaturdynamik in einer zylindrischen Batterie, die zunächst Raumtemperatur hat, nachdem sie in einen Ofen gestellt wurde. Mit steigender Temperatur werden verschiedene exotherme Zersetzungsreaktionen aktiviert, die wiederum zu einer weiteren Erwärmung ... Mehr lesen
This model shows modeling of a sphere falling on a water surface. Specifically, it models the oscillating motion of a buoyant sphere as it falls through air and interacts with the air-water interface to finally float on water. Get more details in our blog post: Modeling a Sphere Falling ... Mehr lesen
This model presents the transient modeling of a coaxial magnetic bearing using permanent magnets. The coaxial magnetic bearing is advantageous over the conventional mechanical gear mainly because of minimum noise, maintenance free operation, overload protection and physical isolation ... Mehr lesen
This model demonstrates three different ways to find the eigenfrequencies of a rectangular metallic cavity. The first method uses an eigenfrequency study step together with the Electromagnetic Waves, Beam Envelopes interface. Here, it is important to define a wave vector for the physics ... Mehr lesen
Oberflächenplasmon-Polaritonen (surface plasmon polaritons, SPP) sowie andere Arten von elektromagnetischen Oberflächenwellen sind aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen Eigenschaften und ihres Anwendungspotenzials von großem Interesse. Die hier vorgestellten Modelle zeigen, wie die ... Mehr lesen
Prior to the reliability testing, surface-mount devices (SMDs) are required to go through a preconditioning process, which represents the effects of storage and the typical reflow operation in the following board assembly process. During the preconditioning process, test samples usually ... Mehr lesen
This model demonstrates how to compute the acoustic properties of an acoustic liner with a grazing flow. The liner consists of eight resonators with thin slits. The background grazing flow is at Mach number 0.3. The sound pressure level above the liner is computed and can be compared to ... Mehr lesen
This model presents a 2D simulation of transient arc discharge movement along guided copper rails. While accurately modeling transient arcs typically requires a 3D simulation, the 2D approach offers greater efficiency and remains valuable for initial investigations and demonstration ... Mehr lesen
Um das Risiko der Gerinnung und der Bildung von Blutgerinnseln in einem abdominalen Aortenaneurysma (AAA) zu verstehen, können Modellierung und Simulation verwendet werden, um den Blutfluss durch das AAA zu untersuchen. In diesem Beispiel wird das Blut als Oldroyd-B-Fluid modelliert. ... Mehr lesen
