Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The mutual inductance and induced currents between a single turn primary and twenty turn secondary coil in a concentric coplanar arrangement is computed using a frequency domain model. Each turn of the secondary coil is modeled explicitly. The results are compared against analytic ... Mehr lesen
A dielectric resonator placed near a radiating element can be used to increase directivity and gain. Here, a block of quartz dielectric, with additional passive metallic antenna elements, is placed above a slot antenna. The fields in and around the antenna are solved for. The far field ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird ein schmaler vertikaler Zylinder untersucht, der auf einem mit Wasser gefüllten Reservoir steht. Aufgrund der Wandhaftung und der Oberflächenspannung an der Luft/Wasser-Grenzfläche steigt das Wasser durch den Kanal auf. Oberflächenspannung und Wandadhäsionskräfte ... Mehr lesen
This is a demonstration of how to use the thermodynamics functionality in the COMSOL Multiphysics® software to make flash calculations. A flash calculation is an equilibrium calculation of a system where several species and phases are present at the same time. The system in ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird der Sprödbruch einer gelochten Platte mit einer Kerbe mithilfe eines Phasenfeld-Schadensmodells modelliert. Die Geometrie der Platte ist so eingestellt, dass ein Mischbruch induziert wird, wobei die Abmessungen und Materialeigenschaften aus experimentellen Daten ... Mehr lesen
Ein starker Permanentmagnet wird in der Nähe einer eingespannten dünnen Platte aus Eisen angebracht. Die Magnetkraft bewirkt, dass die Platte gebogen wird. Dieses Beispiel untersucht die elastische Verformung und Spannung der Platte. Die Verformung der Platte hat einen Einfluss auf die ... Mehr lesen
This is a tutorial example, showing how to work with pretensioned bolts. Various aspects of bolt modeling are explored: Modeling bolts as solids or by beams Connections of beams to solid components Bolts ended by nuts or by internal threads in the attached component Import of bolt and ... Mehr lesen
This model calculates the eigenfrequencies and mode shapes of an unconstrained cylinder in axisymmetry. The model is taken from NAFEMS Free Vibration Benchmarks. The eigenfrequencies are compared with the values given in the benchmark report. Three different physics interfaces are ... Mehr lesen
This tutorial analyzes the hysteresis of the conductance-gate-voltage (G-Vg) curves of an InAs nanowire FET, using the density-gradient theory to add the effect of quantum confinement to the conventional drift-diffusion formulation, without a large increase of computational costs. The ... Mehr lesen
In this example, a rotor supported on two hydrodynamic bearings is analyzed. An eccentric disk located between the two bearings causes the rotor to whirl. One of the bearings is misaligned with the axis of the rotor. The Beam Rotor with Hydrodynamic Bearing interface in the ... Mehr lesen