Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This classical verification model solves the steady state temperature distribution in a plan disk heated by a localized heat source at its center. It shows and compare different ways to define a heat source localized on a small domain by representing it either as a geometrical point or a ... Mehr lesen
This model, dealing with the current and potential distribution around one pair of electrodes, demonstrates how to synchronize and modify geometry in PTC Pro/ENGINEER® by using the LiveLink™ interface. Mehr lesen
This tutorial performs steady-state and transient analysis of the response of a PIN diode to constant and pulsed radiation, respectively. The effect of radiation is modeled as spatially uniform generation of electron-hole pairs within the device. At high dose rates the separation of the ... Mehr lesen
A solidly-mounted resonator (SMR) is a piezoelectric MEMS resonator formed on top of an acoustic mirror stack deposited on a thick substrate. This tutorial shows how to simulate an SMR in 3D. In this example, the eigenmodes were computed with varying number of particles attached to the ... Mehr lesen
This model utilizes the thermoviscous acoustic interface in a sub-model to obtain detailed results for the transfer impedance of a perforated plate (including the thermal and viscous losses). The impedance is in turn used as an internal impedance in a pressure acoustic model of a ... Mehr lesen
Dieses Tutorial demonstriert eine vollständige elektro-vibroakustische Analyse eines konzeptionellen elektrostatischen Lautsprechertreibers, der aus einer dünnen leitenden Kunststoffmembran besteht, die sich zwischen zwei perforierten Metallblechen, den Gittern oder Statoren, befindet. ... Mehr lesen
Piezoelektrische Bauteile werden häufig als Quellen zur Erzeugung von Schallwellen oder als Empfänger zur Erfassung akustischer Signale eingesetzt. In Anwendungen wie der Ultraschallbildgebung und der zerstörungsfreien Prüfung kann ein und derselbe Wandler als Sender zum Senden eines ... Mehr lesen
Active magnetic bearings are often used for controlling the vibration level in mechanical systems. In this example, a motor driven rotor system in which the speed of the system is gradually increased is considered. The system vibrates due to existing imbalances. As the rotor speed ... Mehr lesen
This tutorial model solves the Gross–Pitaevskii Equation for the vortex lattice formation in a rotating Bose–Einstein condensate bound by a harmonic trap. The equation is essentially a nonlinear single-particle Schrödinger Equation, with the inter-particle interaction represented by a ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Sie eine Simulation der Strömung durch ein geklüftetes Reservoir einrichten können. Das Reservoir umfasst ein diskretes Frakturnetzwerk (DFN), bei dem die Frakturen eine zufällige Verteilung von Position, Größe, Ausrichtung und Öffnung aufweisen. Das Modell ... Mehr lesen
