Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In this tutorial model, the far-field radiation pattern of a dipole antenna is computed in a 3D model component. Then, in a separate 3D model component, a ray is released using the far-field radiation pattern to initialize the ray's intensity, polarization, and phase. Mehr lesen
This tutorial model solves for an inductively coupled plasma reactor in a mixture of SF6/argon. The model computes the fluid flow and gas heating. Important aspects and strategies for modeling electronegative discharges are discussed. Mehr lesen
Ein klassisches Benchmark-Beispiel in der Elektromagnetik ist die Bestimmung der Resonanzfrequenz und des Gütefaktors eines Hohlraums mit verlustbehafteten Wänden. Hier wird gezeigt, dass die Modelle für rechteckige, zylindrische und kugelförmige Hohlräume mit den analytischen Lösungen ... Mehr lesen
This tutorial shows how to set up a ray release based on the incident electric field at a boundary. First the Electomagnetic Waves, Frequency Domain interface is used to solve for the electric field of a plane wave. Then rays are released with initial intensity and polarization matching ... Mehr lesen
Die induzierten Ströme in einem Kupferzylinder erzeugen Wärme, die wiederum die elektrische Leitfähigkeit verändert. Das bedeutet, dass die Feldausbreitung gleichzeitig mit dem Wärmetransport durch den Zylinder und das umgebende System gelöst werden muss. Dieses Modell zeigt diese ... Mehr lesen
Die Übertragungsgeschwindigkeit von Lichtwellenleitern ist der von Mikrowellenleitern überlegen, da optische Geräte eine viel höhere Betriebsfrequenz als Mikrowellen haben, was eine viel höhere Bandbreite ermöglicht. Singlemode-Stufenindexfasern werden für die Langstreckenkommunikation ... Mehr lesen
This model illustrates the process of evaluating the radar cross section (RCS) of a metallic sphere through the utilization of the boundary element method (BEM). By taking advantage of a vertical symmetry plane that is parallel to the polarization of an incident background field, the ... Mehr lesen
This verification model uses the Electromagnetic Waves, Boundary Elements interface to simulate the RCS of perfectly conducting sphere. The simulated result is compared to analytical calculation to verify the accuracy. Mehr lesen
Beispiel eines Schwingspulen-Lautsprechers, bei dem Lumped-Parameter das Verhalten der elektrischen und mechanischen Komponenten darstellen. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das über das Interface Electric Circuit dargestellt ... Mehr lesen
This model demonstrates how to setup a Time Domain to Frequency FFT study for a distributed Bragg reflector (DBR) structure. The results agree well with the results of a regular Frequency domain study. Mehr lesen