Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Mischern zu bauen, indem Sie zwei gängige Gefäßtypen mit zwei Rührwerkstypen kombinieren. Die Mischer sind mit Schikanen versehene Behälter mit flachem und gewölbtem Boden und entweder mit Schaufelrädern oder Rushton-Turbinen. ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Effektivität eines porösen Mikrokanal-Kühlkörpers gegenüber einem herkömmlichen Mikrokanal-Kühlkörper berechnet. Das Modell ist vollständig parametrisiert. Eine Parameterstudie über die Dicke des porösen Substrats wird zur Bestimmung der optimalen ... Mehr lesen
This model describes the three heat transfer modes: conduction, convection, and radiation, combined with nonisothermal flow in a realistic geometry representing a light bulb and the surrounding air. The LED chips dissipate heat. The model computes the equilibrium temperature induced by ... Mehr lesen
In small PEM fuel cell systems (in the sub-100 W range) no active devices for cooling or air transport are normally used. This is due to the desire to minimize parasitic power losses from pumps and fans, and to reduce the system complexity, size, and cost. The reactants at the cathode ... Mehr lesen
Just like optical lenses focus light, electric and magnetic lenses can focus beams of charged particles. Systems of magnetic quadrupole lenses find a common use in focusing both ion and particle beams in accelerators at nuclear and particle physics centers. This model shows the path of ... Mehr lesen
This example demonstrates how to model coupled flow, heat transfer, and structural deformation and stress in a pipeline network. Gravity loads from the pipe and fluid are also taken into account. Mehr lesen
Lamb wave resonators are useful components for many radio-frequency applications. This tutorial shows how you model an aluminum nitride Lamb wave resonator and perform eigenfrequency and frequency-response analyses to characterize the device. Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen
This example demonstrates how to set up the classical external-flow problem of solving for the high-speed, compressible, turbulent flow over the ONERA-M6 wing. The problem involves finding a steady-state solution of the flow field around the 3D, swept wing geometry, immersed in a ... Mehr lesen
The contact angle of a two-fluid interface with a solid surface is determined by the balance of the forces at the contact point. In electrowetting the balance of forces at the contact point is modified by the application of a voltage between a conducting fluid and the solid surface. In ... Mehr lesen