Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Das Modell analysiert die Modenausbreitung in einem Nano-Schlitzwellenleiter. In einer Schlitzwellenleiterkonfiguration sind zwei Platten mit hohem Brechungsindex (~3,48) neben dem Schlitz mit niedrigem Brechungsindex (~1,44) angeordnet. Die Modenanalyse wurde an einem 2D-Querschnitt ... Mehr lesen
A Gaussian beam is launched into BK-7 optical glass. The material has an intensity-dependent refractive index. At the center of the beam, the refractive index is the largest. The induced refractive index profile counteracts diffraction and actually focuses the beam. Self-focusing is ... Mehr lesen
A Biconical antenna is a type of wideband antenna with omni-directional radiation pattern in the H-plane similar to a dipole antenna. A coaxial feed is connected to the radiators using two 90 degree bent arms. The model shows that the biconical antenna works well in applications ... Mehr lesen
Die Akustik von Flüssigkeiten oder Gasen, die an strukturelle Objekte wie Membranen, Platten oder Festkörper gekoppelt sind, sind wichtige Anwendungen in vielen technischen Bereichen. Dieses Modell ist eine allgemeine Demonstration eines akustischen Fluid-Phänomens in 3D, das an ein ... Mehr lesen
In this example, a simple ultraviolet (UV) water purification reactor is modeled using a combination of ray tracing, computational fluid dynamics, and Lagrangian particle tracking. First, the volumetric fluence rate is accumulated along rays released from the surface of the UV lamp using ... Mehr lesen
Predicting the noise radiation from a dynamic system gives designers insight into the behavior of moving mechanisms early in the design process. For example, consider a gearbox in which the change in the gear mesh stiffness causes vibrations. These vibrations are transmitted to the ... Mehr lesen
Planare photonische Wellenleiter aus Siliziumdioxid (SiO2) haben ein großes Potenzial für den Einsatz in Anwendungen des Wavelength Routing. Das größte Problem bei dieser Art von Wellenleitern ist die Doppelbrechung. Anisotrope Brechungsindizes führen zu einer Aufspaltung der Grundmoden ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird die Ausbreitung von elastischen Wellen im Boden nach einem seismischen Ereignis mit einem 2D-Modell simuliert. Die Auswirkung der Topologie der Bodenoberfläche auf die Wellenausbreitung wird veranschaulicht, wenn ein idealer Halbraum durch die Anwesenheit eines ... Mehr lesen
When electrons are emitted from a heated cathode in a plane parallel vacuum diode, they contribute to the space charge density in the diode, which in turn affects the electric potential distribution. If the potential difference between the cathode and the anode is not sufficiently large, ... Mehr lesen
A Gaussian electromagnetic wave is incident on a dense array of very thin wires (or rods). The distance between the rods and, thus, the rod diameter is much smaller than the wavelength. Under these circumstances, the rod array does not function as a diffraction grating (see the Plasmonic ... Mehr lesen
