Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
An ion-sensitive field-effect transistor (ISFET) is constructed by replacing the gate contact of a MOSFET with an electrolyte of interest. The concentration of a specific ionic species in the electrolyte can be determined by measuring the change in the gate voltage due to the interaction ... Mehr lesen
HowTo: Using the EC External I-Terminal The External Couplings in the CIR interface has two flavors that can be used. External I vs. U and External I-terminal. The former has two nodes (it represents a differential external voltage measurement) and when coupling to an EC Terminal ... Mehr lesen
Magnetic prospecting is a geological exploration method that is applicable to certain types of iron ore deposits, in particular those made up of magnetite and hematite. The method consists of measuring the magnetic anomalies (changes in the earth's magnetic field) due to the presence of ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Visualisierung von Materialaussehen, Farbe und Textur Anzeige von Informationen unterhalb der Grafiken über Geometrieparameter, Ergebnisse und Leistung in Abhängigkeit von der gewählten Plot-Aktion Thermoelektrische Kühler werden häufig zur Kühlung von ... Mehr lesen
In this second half of a two-part example, a 3D model of a trench-gate IGBT is built by extruding the 2D model from the first half. Unlike the 2D model, now it is possible to arrange the alternating n+ and p+ emitters along the direction of extrusion as in the real device. This more ... Mehr lesen
Due to the large differences in length scales in a lithium-ion battery, with the thickness of the different layers typically being several orders of magnitude smaller than the extension in the sheet direction, a lithium-ion battery is often well represented by a one-dimensional model. ... Mehr lesen
Eine Eisenkugel in einem Magnetfeld ist ein hervorragendes Beispiel aus dem Lehrbuch, um die Auswirkungen eines Magnetfelds in Wechselwirkung mit einem durchlässigen Material zu demonstrieren. Diese Tutorial-Serie ist als Einführung in die numerische Modellierung elektromagnetischer ... Mehr lesen
The model demonstrates how to compute the induced voltage of a wire loop inside an airplane under different electromagnetic shielding conditions. Mehr lesen
Das vorliegende Modellbeispiel basiert auf dem Modell „Kupferabscheidung in einem Trench“, das in der Electrodeposition Application Library verfügbar ist. Die ungleichmäßige Abscheidung entlang der Trenchoberfläche führt zur Bildung eines Hohlraums. Da das Interface Deformed Geometry ... Mehr lesen
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
