Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The drive for miniaturizing electronic devices has resulted in today’s extensive use of surface-mount electronic components. An important aspect in electronics design and the choice of materials is a product’s durability and lifetime. For surface-mount resistors and other components ... Mehr lesen
COMSOL Multiphysics bietet eine interaktive Vernetzungsumgebung, in der Sie mit ein paar Mausklicks einzelne Flächen oder Gebiete vernetzen können. Jede Vernetzungsoperation wird der Vernetzungssequenz hinzugefügt. Das endgültige Netz ist das Ergebnis der Erstellung aller Operationen in ... Mehr lesen
Pitting corrosion is a type of localized corrosion by which local cavities, pits, are formed on an initially smooth metal surface. A pit may be initialized by surface defects, such as an inhomogeneities in composition or shape, or mechanical abuse resulting in a small scratch or dent. ... Mehr lesen
Permanentmagnetmotoren werden in vielen High-End-Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Eine wichtige Einschränkung bei der Konstruktion ist, dass die Magnete empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, die durch Wärmeverluste aufgrund von Strömen, ... Mehr lesen
The model performs a static analysis on a piezoelectric actuator based on the movement of a cantilever beam, using the Piezoelectric Devices predefined multiphysics interface. Inspired by work done by V. Piefort and A. Benjeddou, it models a sandwich beam using the shear mode of the ... Mehr lesen
This tutorial model demonstrates how to compute the impedance of a capacitively coupled plasma. The Time Periodic study computes the time periodic solution of the plasma. Subsequently, the solution is transformed to the time domain, after which the fast Fourier transform (FFT) solver is ... Mehr lesen
Ein starker Permanentmagnet wird in der Nähe einer eingespannten dünnen Platte aus Eisen angebracht. Die Magnetkraft bewirkt, dass die Platte gebogen wird. Dieses Beispiel untersucht die elastische Verformung und Spannung der Platte. Die Verformung der Platte hat einen Einfluss auf die ... Mehr lesen
Lamb wave resonators are useful components for many radio-frequency applications. This tutorial shows how you model an aluminum nitride Lamb wave resonator and perform eigenfrequency and frequency-response analyses to characterize the device. Mehr lesen
In this example, the micromechanical properties of a piezoelectric fiber composite are studied. The homogenized electromechanical properties of the composite are derived from the individual microscopic properties of matrix and fiber. Mehr lesen
Tutorial model of electroplating. The model uses secondary current distribution with full Butler-Volmer kinetics for both anode and cathode. The thickness of the deposited layer at the cathode is computed as well as the pattern caused by dissolution of the anode surface. Mehr lesen
