Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Beispiel wird ein schmaler vertikaler Zylinder untersucht, der auf einem mit Wasser gefüllten Reservoir steht. Aufgrund der Wandhaftung und der Oberflächenspannung an der Luft/Wasser-Grenzfläche steigt das Wasser durch den Kanal auf. Oberflächenspannung und Wandadhäsionskräfte ... Mehr lesen
This example extends the Fuel Cell Cathode tutorial to also include liquid water transport in the oxygen electrode. Liquid water is produced using a user-defined expression for vapor condensation, depending on the relative humidity level in the gas phase. An experimental capillary ... Mehr lesen
This tutorial is a benchmark model that reproduces the Testing Electromagnetic Analysis Method (TEAM) Problem 32, which evaluates numerical methods for the simulation of anisotropic magnetic hysteresis. A hysteretic three-limbed laminated iron core is subject to a time-varying magnetic ... Mehr lesen
In this tutorial model, a six step thrust bearing is analyzed. A step thrust bearing consists of a stepped bearing surface on which the end of the shaft rotates. The entire assembly is submerged in a lubricant. The shaft collar is assumed to be spinning without any axial motion in the ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Phasenübergang modellieren und seine Auswirkungen auf eine Analyse des Wärmetransports vorhersagen können. Wenn ein Material die Phase ändert, zum Beispiel von fest zu flüssig, wird dem Festkörper Energie zugeführt. Anstatt einen Temperaturanstieg zu ... Mehr lesen
The fabrication of a cup through powder compaction is simulated in this tutorial model. The powder compaction process is becoming common in the manufacturing industry, due to its potential for producing components of complex shape and high strength. Combining the Fleck–Kuhn–McMeeking ... Mehr lesen
An important step in brewing beer is the fermentation process. Here, alcohol is formed together with various flavor substances from sugars in the presence of yeast. The initial sugar content, temperature, and yeast type dictate how the fermentation proceeds. In this example, the ... Mehr lesen
This model incorporates the transport and electrolytic reaction in the treatment of tumor tissue. Oxygen evolution at the anode produces protons, which lowers the pH, while chlorine production also leads to lowered pH through the hydrolysis of chlorine. One effect of a low pH is the ... Mehr lesen
Dies ist das transiente Modell eines einphasigen E-Kern-Transformators unter Verwendung eines homogenisierten Ansatzes für die mehrwindigen Primär- und Sekundärspulen. Das Modell berücksichtigt die Auswirkung der magnetischen Sättigung (B-H-Kurve) im Kern und zeigt, wie das ... Mehr lesen
The powder compaction process is becoming common in the manufacturing industry, thanks to its potential to produce components of complex shape and high strength. In this example, the compaction of iron powder to form an axisymmetric rotational flanged component is analyzed with capped ... Mehr lesen