Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The model performs a static analysis on a piezoelectric actuator based on the movement of a cantilever beam, using the Piezoelectric Devices predefined multiphysics interface. Inspired by work done by V. Piefort and A. Benjeddou, it models a sandwich beam using the shear mode of the ... Mehr lesen
Dieses einfache Modell zeigt, wie Sie die Interfaces Semiconductor Optoelectronics verwenden können, um eine einfache GaAs-PIN-Diodenstruktur zu modellieren. Sowohl die stimulierte als auch die spontane Emission im Halbleiter werden berücksichtigt. Die entsprechende Absorption des Lichts ... Mehr lesen
Most metals and alloys undergo viscoplastic deformation at high temperatures. In case of cyclic loading, a constitutive law with both isotropic and kinematic hardening is necessary to describe effects such as ratcheting, cyclic softening/hardening, and stress relaxation. The Lemaitre ... Mehr lesen
A charge exchange cell consists of a region of gas at an elevated pressure within a vacuum chamber. When an ion beam interacts with the higher-density gas, the ions undergo charge exchange reactions with the gas which then create energetic neutral particles. It is likely that only a ... Mehr lesen
When a temperature gradient in a gas exists, suspended particles will tend to move from regions of high temperature to low. The force which produces this effect is called the thermophoretic force. Gas molecules colliding with a particle from the hot side have a higher velocity than the ... Mehr lesen
This benchmark model computes the pressure in a system of outgassing pipes with a high aspect ratio. The results are compared with a 1D simulation and a Monte-Carlo simulation of the same system from the literature. Mehr lesen
This model computes the particle flux, number density and pressure on the surface of a plate that rotates in a highly directional molecular flow. The results obtained are compared with those from other, approximate, techniques for computing molecular flows. Mehr lesen
Gleichstrom-Glimmentladungen im Niederdruckbereich werden seit langem für Gaslaser und Leuchtstofflampen verwendet. Gleichstromentladungen sind für die Untersuchung attraktiv, weil die Lösung zeitunabhängig ist. Die 1D- und 2D-Modelle zeigen, wie Sie das Interface DC Discharge verwenden ... Mehr lesen
Emulsionen bestehen aus kleinen Flüssigkeitströpfchen, die in eine nicht mit ihnen mischbare Flüssigkeit eingetaucht sind, und kommen häufig bei der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika, Feinchemikalien und pharmazeutischen Produkten vor. Die Qualität des Produkts ist in der Regel ... Mehr lesen
In this model, a rotor with permanent magnets and a nonlinear magnetic material rotates within a stator of the same magnetic material. The generated voltage in windings around the stator is calculated as a function of time. COMSOL Multiphysics models the rotation with assemblies and ... Mehr lesen
