Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example extends the analysis made in the model Electrodeposition on a Resistive Patterned Wafer by including the diffusion and convection of copper ions in the electrolyte. The coupled mass transport convection-diffusion effects are of interest in this type of reactor since they ... Mehr lesen
Ein kapazitiver Drucksensor wird simuliert. Dieses Modell zeigt, wie man die Antwort des Drucksensors auf einen angelegten Druck simuliert und wie man die Auswirkungen der durch die Verpackung verursachten Spannungen auf die Leistung des Sensors analysiert. Mehr lesen
In this example, the homogenized elastic and thermal properties of a composite material based on a triply periodic minimal surface (TPMS) are computed. A gyroid TPMS-based unit cell is subjected to periodic boundary conditions to get the homogenized material properties. The effects of ... Mehr lesen
Carbon dioxide in aqueous solution is highly corrosive and can cause significant damage to steel designs. Such conditions arise in pipes used in a variety of applications, especially within the petrochemical industry. In this tutorial example, turbulent flows consisting of carbon ... Mehr lesen
This example shows how to compute the critical buckling load in the presence of dead loads. A truss tower is supported by pretensioned guys. The pretension load and gravity on the truss are considered as dead loads, while the vertical load applied at the top of the tower is considered ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird eine Festoxid-Elektrolysezelle modelliert, in der Wasserdampf reduziert wird, um an der Kathode Wasserstoffgas zu bilden, und an der Anode Sauerstoffgas entsteht. Die Stromverteilung in der Zelle ist mit dem kathodenseitigen Stofftransport von Wasserstoff und ... Mehr lesen
This example shows the analysis of a perforated plate loaded into the plastic regime. The purpose of the analysis is to demonstrate how plastic strains can be mapped between dissimilar meshes. Mehr lesen
This model describes the three heat transfer modes: conduction, convection, and radiation, combined with nonisothermal flow in a realistic geometry representing a light bulb and the surrounding air. The LED chips dissipate heat. The model computes the equilibrium temperature induced by ... Mehr lesen
This tutorial example of the pasta extrusion process shows how to simulate the non-isothermal flow of dough in the metering zone of a pasta extruder accounting for the temperature dependent material properties of the hydrated semolina dough. Mehr lesen
Eine akustische Oberflächenwelle (surface acoustic wave, SAW) ist eine akustische Welle, die sich entlang der Oberfläche eines festen Materials ausbreitet. Ihre Amplitude nimmt in der Tiefe des Materials schnell, oft exponentiell, ab. SAWs werden in vielen Arten von elektronischen ... Mehr lesen
