Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Several mass–spring–damper models have been developed to study the response of a human body where mass, spring, and damper elements represent mass of different body parts, stiffness, and damping properties of various tissues. In this example, a lumped model of a human body having five ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt die Analyse eines Fahrzeuginnenraums, um die Leistung eines Soundsystems im niedrigen bis mittleren Frequenzbereich zu untersuchen. Die Fahrzeugkabine ist eine typische Limousine, d.h. das Innere eines Familienautos mit festem Verdeck. Das Modell untersucht den ... Mehr lesen
This example demonstrates the bending analysis of a simply supported composite laminate under sinusoidal distributed transverse load. The composite laminate is thick, with a thickness to side length ratio of 1/4. The laminate has three layers in a cross-ply layup. The model is solved ... Mehr lesen
This model illustrates how to implement a multiphysics contact. It models the thermal and electrical behavior of two contacting parts of a switch. The electrical current and the heat flow from one part to the other only through the contact surface. The contact switch device has a ... Mehr lesen
An electrostatically actuated MEMS resonator is simulated in the time and frequency domains. The device is driven by an AC + DC bias voltage applied across a parallel plate capacitor. The dependence of the resonant frequency on DC bias is assessed, and frequency domain and transient ... Mehr lesen
Der piezoelektrische Tonpilz ist ein Schallwandler für relativ niedrige Frequenzen und hohe Schallleistung. Der Schallwandler besteht aus piezokeramischen Ringen, die zwischen massiven Enden gestapelt und durch einen zentralen Bolzen vorgespannt sind. Die End- und Kopfmasse senken die ... Mehr lesen
This model exemplifies the basic principles of crevice corrosion and how a time-dependent study can be used to simulate the electrode deformation. The model is in 2D and the polarization data for the corrosion reaction is taken from a paper by Absulsalam and others. The model and the ... Mehr lesen
Microwave filters are used to eliminate unwanted frequency components in the output from microwave transmitters. They are typically inserted between a power amplifier and an antenna. The amplifiers are nonlinear and produce harmonics that must be eliminated with filters that have a ... Mehr lesen
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
Windturbinen sind eine zunehmend beliebte Quelle für erneuerbare Energie. Daher sind das Design, die Analyse und die Herstellung von Windturbinen für die Energiewirtschaft von großer Bedeutung. Die Turbinenblätter sind entscheidende Komponenten einer Windturbine. Bei der Erzeugung von ... Mehr lesen