Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial models the cathodic protection of an oil rig structure during a time period of 15 years. As a result of the consumption of the sacrificial anodes, the protective capabilities system are reduced over time. The anode shape change in the model is defined by using the Level ... Mehr lesen
Atmospheric corrosion occurs when metallic structures are exposed to humid air forming a thin electrolyte film in the range of up to a few hundred micrometers. The model presented here accounts for charge transport as well mass transport involving 10 species and 6 homogeneous ... Mehr lesen
This model shows how to use simulations to predict power numbers with Power Law fluids in a mixer. It simulates the behavior of flow in a flat bottom tank with a single four-blade pitched impeller. The flow was modeled as laminar and the frozen rotor approach was used to solve the ... Mehr lesen
Real reactors can be modeled as combinations of ideal reactors. In this example the so-called "Dead zone model" is utilized. Two ideal CSTRs with interchange are set up to model the real reactor. One CSTR represents the highly agitated region and the other the less agitated region. For ... Mehr lesen
In this application, a solution is pumped through a catalytic bed where a solute species reacts as it gets in contact with the catalyst. The purpose of this example is to maximize the total reaction rate for a given total pressure difference across the bed by finding an optimal catalyst ... Mehr lesen
Diese Reihe von Beispielen veranschaulicht die Modellierung der selektiven NO-Reduktion, die stattfindet, wenn Rauchgase durch die Kanäle eines monolithischen Reaktors im Abgassystem eines motorisierten Fahrzeugs strömen. Die Simulationen zielen darauf ab, die optimale Dosierung von NH3 ... Mehr lesen
Der Zweck dieser App ist es, EIS-, Nyquist- und Bode-Plots zu verstehen. Mit der App können Sie die Volumenkonzentration, den Diffusionskoeffizienten, die Austauschstromdichte, die Doppelschichtkapazität sowie die maximale und minimale Frequenz variieren. Die elektrochemische ... Mehr lesen
Bei der Entwicklung von Mischern geht es oft nicht nur um die Effektivität, sondern auch um andere Faktoren wie die Kosten und die Komplexität der Herstellung. Die drei Modelle untersuchen einen laminaren statischen Mikromischer mit zwei parallelen Sets von Split-Reshape-Recombine ... Mehr lesen
Dieses Beispiel beschreibt eine Reihe von Heizungsrohren, die in einen Behälter eingetaucht sind, wobei eine Strömung am Boden eintritt. Es handelt sich um ein multiphysikalisches Modell, da es die Strömungsdynamik mit dem Wärmetransport gekoppelt behandelt. Der Druck und das ... Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen