Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A signal integrity (SI) analysis gives an overview of the quality of an electrical signal transmitted through electrical circuits, such as high-speed interconnects, cables, and printed circuit boards. The quality of the received signal can be distorted by noise from outside the circuit, ... Mehr lesen
A helical antenna has two major modes. One is normal mode and the other is axial mode. When the helical antenna is operating at the normal mode, its far-field radiation pattern is similar to the torus shaped pattern of a classic dipole antenna. At the axial mode, the helical antenna is ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert den Lärm, der von einem Elektromotor während seines Betriebs bei verschiedenen Drehzahlen erzeugt wird. Der analysierte Elektromotortyp, ein Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM), verwendet Permanentmagnete im Rotor und einen Strom mit variabler Frequenz, der ... Mehr lesen
This tutorial presents a study of positive and negative corona discharges in dry air at atmospheric pressure. The discharges are sustained within two electrodes in a coaxial configuration by a high voltage DC source applied to the inner electrode. Two different types of models are used: ... Mehr lesen
Elektromagnetische Erwärmung ist ideal für die Modellierung in COMSOL Multiphysics geeignet. Dieses Modell zeigt ein Beispiel aus dem Bereich der hyperthermischen Onkologie, aber die Modellierungstechniken sind generell auf jedes Problem anwendbar, das mit elektromagnetischer Erwärmung ... Mehr lesen
This example demonstrates how to optimize the thickness of a microelectromechanical systems (MEMS) mirror coating material for maximum reflectivity. To reduce the simulation time, a Layered Impedance Boundary Condition is used to model the thin coating material on top of the metallic ... Mehr lesen
This model addresses the concept of wireless power transfer by studying the energy coupling between two circular loop antennas tuned for UHF RFID frequency whose size is reduced using chip inductors. The circular loop antenna provides inherent inductive coupling by its shape, and it can ... Mehr lesen
The shape of a log-periodic antenna resembles that of a Yagi-Uda antenna, but is composed of a coplanar array to achieve a wider bandwidth. It is also known as a wideband or frequency-independent antenna. All metallic parts are modeled using the perfect electric conductor (PEC) boundary ... Mehr lesen
This verification model of nonisothermal turbulent flow over a flat plate compares the heat transfer coefficient obtained from simulation with theoretical values based on Nusselt number correlation functions that can be found in the literature. Mehr lesen
Dieses Modell behandelt die freie Konvektion und den Wärmetransport eines Glases mit kaltem Wasser, das sich auf Raumtemperatur erwärmt. Zu Beginn haben das Glas und das Wasser eine Temperatur von 5 °C und werden dann auf einen Tisch in einem Raum mit 25 °C gestellt. Die nicht-isotherme ... Mehr lesen
