Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model simulates the velocity of the ionic wind generated by a wire-to-wire corona discharge. Ionic wind, created by the movement of charged particles in an electric field, can be harnessed for various applications, including cooling electronic components and enhancing heat ... Mehr lesen
This space-dependent model describes a stirred semibatch reactor used for producing antibody–drug conjugates. The reactor is set up in 3D and the conjugation reactions, turbulent flow, and concentration fields are simulated as functions of time. The resulting yield and drug-to-antibody ... Mehr lesen
Diese App demonstriert, wie der Application Builder in der COMSOL Multiphysics® Software verwendet werden kann, um fortgeschrittene Kabelmodellierung einem allgemeinen Publikum zugänglich zu machen. Kernstück ist ein Multiphysik-Modell, das auf der Technologie basiert, die in der ... Mehr lesen
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
Pitting corrosion is a type of localized corrosion by which local cavities, pits, are formed on an initially smooth metal surface. A pit may be initialized by surface defects, such as an inhomogeneities in composition or shape, or mechanical abuse resulting in a small scratch or dent. ... Mehr lesen
The model demonstrates the basics of the 3-omega method. The coupled electromagnetic heating problem is solved in a solid sample which is heated by a thin copper strip, deposited on the surface of a sample. Analyzing the frequency dependence of the voltage oscillation amplitude, we ... Mehr lesen
Magnetotellurics is a method for estimating the resistivity profile of the Earth's subsurface using the natural electromagnetic source provided by the ionosphere. This model was defined by Zhdanov et al. in a study published in 1997. In this article, various scientific groups compared ... Mehr lesen
Nebenreaktionen und Degradationsprozesse können zu einer Reihe von unerwünschten Effekten führen, die einen Kapazitätsverlust in Lithium-Ionen-Akkus verursachen. Typischerweise erfolgt die Alterung aufgrund mehrerer komplexer Phänomene und Reaktionen, die gleichzeitig an verschiedenen ... Mehr lesen
Das vorliegende Modellbeispiel basiert auf dem Modell „Kupferabscheidung in einem Trench“, das in der Electrodeposition Application Library verfügbar ist. Die ungleichmäßige Abscheidung entlang der Trenchoberfläche führt zur Bildung eines Hohlraums. Da das Interface Deformed Geometry ... Mehr lesen
An der Elektroden-Elektrolyt-Grenzfläche befindet sich eine dünne Schicht von Raumladungen in einer diffusen Doppelschicht. Dies kann bei der Modellierung von Geräten wie elektrochemischen Kondensatoren und Nanoelektroden von Interesse sein. Dieses Tutorial-Beispiel zeigt, wie man die ... Mehr lesen
