Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The eigenfrequencies of a rotating blade are studied in this benchmark. It shows how stress stiffening and the combined effect from stress stiffening and spin softening affects the fundamental eigenfrequency. High rotational speed in rotating machineries can result in centrifugal forces ... Mehr lesen
Die Ersatzmodell-App Thermischer Aktuator zeigt, wie Sie die Berechnung für Multiphysik-Analysen mithilfe eines Ersatzmodells beschleunigen können. Ein Ersatzmodell ist ein einfacheres, in der Regel rechnerisch günstigeres Modell, das zur Annäherung an das Verhalten eines komplexeren und ... Mehr lesen
This model shows how to compute the AC characteristics of a MOSFET. Both the output conductance and the transconductance are computed as a function of the drain current. Mehr lesen
This model studies the natural frequencies of a pre-tensioned string using the 2D Wire interface. This is an example of “stress stiffening”; in fact the transverse stiffness of wire elements is directly proportional to the tensile force. Strings made of piano wire have an extremely high ... Mehr lesen
In his example, the lowest natural frequency of a 3D bracket are maximized using shape optimization. Mehr lesen
Dies ist ein Modell der Schallabsorption durch einen porösen akustischen offenzelligen Schaumstoff. In porösen Materialien breitet sich der Schall in einem Netzwerk aus kleinen, miteinander verbundenen Poren aus. Da die Dimensionen der Poren klein sind, entstehen Verluste durch ... Mehr lesen
The topology optimized Tesla microvalve is used as inspiration for a parametrized geometry. The optimization of this geometry takes erosion and dilation of the geometry into account by optimizing over a parametric sweep. In this example the optimization is driven by the worst of the 3 ... Mehr lesen
This model approximates 3D spherical transport using a 1D model. Many models of industrial-transport problems allow the assumption that the problem is spherically symmetric. This assumption is of great importance because it eliminates two space coordinates to result in a 1D problem that ... Mehr lesen
This tutorial shows how to clean an imported CAD geometry using Geometry Cleanup. This helps to improve the mesh and reduce the total number of elements. Mehr lesen
Graphen, in einem zweidimensionalen hexagonalen Gitter angeordnete Kohlenstoffatome, hat seit seiner experimentellen Entdeckung vor etwa zwei Jahrzehnten ein enormes Forschungs- und Anwendungsinteresse geweckt. Dieses magische Material ist nicht nur ultradünn, sondern weist auch eine ... Mehr lesen
