Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Tutorial wird die Widerstandserwärmung (Joulesche Erwärmung) einer Stromschienen-Baugruppe analysiert, die dazu dient, einen Gleichstrom von einer Stromquelle zur Anode in einem Elektrolyseprozess zu leiten. Mehr lesen
A thermoelectric leg is a fundamental component of a thermoelectric cooler (or heater). For example, a thermocouple is a thermoelectric module typically made of two thermoelectric legs: one made of p-type and of one n-type semiconductor material which are connected in series electrically ... Mehr lesen
This example model consists of a two-hot-arm thermal actuator made of polysilicon. The actuator is activated through thermal expansion. The temperature increase required to deform the two hot arms, and thus displace the actuator, is obtained through Joule heating (resistive heating). The ... Mehr lesen
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
Diese Studie simuliert das thermische Verhalten eines Computer-Netzteils. Die meisten solcher Elektronikgehäuse enthalten Kühlvorrichtungen, um zu verhindern, dass die elektronischen Komponenten durch zu hohe Temperaturen beschädigt werden. In diesem Modell sorgen ein Ventilator und ein ... Mehr lesen
This model demonstrates the caustic effect produced by a cylindrical mirror. It highlights the advantages of the forward ray shooting method when modeling specular reflections from an external radiation source with the Surface-to-Surface Radiation interface. Mehr lesen
This 2D stationary model computes heat and moisture transport in a wall composed of different hygroscopic materials. A comparison with the Glaser method is given for the temperature and relative humidity solutions. The effect of the use of a vapor barrier is also investigated. Mehr lesen
The model is defined as a benchmark case in norm 15026:2007 annex A. The purpose of the model is to calculate the temperature and moisture profiles at different times after a change in the external conditions (temperature and relative humidity) inside a wall material (kind of concrete). ... Mehr lesen
This example compares moisture transport within two types of anisotropic porous medium. The first component defines a layered structure. The structure alternates between layers with high and low moisture diffusivity. So the moisture spreads more easily along the layers than transversely. ... Mehr lesen
Elektromagnetische Erwärmung ist ideal für die Modellierung in COMSOL Multiphysics geeignet. Dieses Modell zeigt ein Beispiel aus dem Bereich der hyperthermischen Onkologie, aber die Modellierungstechniken sind generell auf jedes Problem anwendbar, das mit elektromagnetischer Erwärmung ... Mehr lesen
