Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The hydrolysis of propylene oxide into propylene glycol is an important chemical process with 400,000 metric tons produced worldwide each year. Propylene glycol finds wide application as a moisturizer in foods, pharmaceuticals, and cosmetics. In this example, the startup phase of a ... Mehr lesen
A battery’s possible energy and power outputs are crucial to consider when deciding in which type of device it can be used. A cell with high rate capability is able to generate a considerable amount of power, that is, it suffers from little polarization (voltage loss) even at high ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine praktische und effiziente Methode zur Berechnung des Schallübertragungsverlusts (sound transmission loss, STL) durch ein Bauteil vor, wobei in diesem Beispiel speziell der Fall einer Betonwand behandelt wird. Die hier verwendete Methode ist gültig, solange das ... Mehr lesen
Droplet evaporation is ubiquitous in everyday life and is essential in many industrial processes, such as inkjet printing, cleaning/coating of surfaces, and phase change heat transfer. This model demonstrates how to model phase transition by a moving exterior boundary condition using ... Mehr lesen
This model simulates an electrodeless lamp with argon/mercury chemistry. The low excitation threshold for mercury atoms means that even though the mercury is present in small concentrations, its behavior dominates. There is strong UV emission from the plasma at 185 nm and 253 nm. The UV ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell veranschaulicht, wie die thermischen Auswirkungen der Sonne als externe Strahlungsquelle analysiert werden können und berücksichtigt wellenlängenabhängige Oberflächenemissionen. Das Modell enthält zwei Kühlboxen mit Getränkedosen, die den Umgebungsbedingungen ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen
This tutorial digs deeper into the investigation of rate capability in a battery and shows how the Lithium-Ion Battery interface is an excellent modeling tool for doing this. The rate capability is studied in terms of polarization (voltage loss) or the internal resistance causing this ... Mehr lesen
Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen im Hinblick auf die Klangqualität ist wichtig für Konzertsäle, Außenbereiche und sogar für die Räume eines Hauses. Die Simulation der Akustik im Hochfrequenzbereich, wo die Wellenlänge kleiner ist als die geometrischen Merkmale, kann mit der ... Mehr lesen
This application shows how a battery cell exposed to a hybrid electric vehicle drive cycle can be investigated with the Lithium-Ion Battery interface in COMSOL. This model predicts the battery behavior to make comparisons of the monitored properties. They can be used to understand the ... Mehr lesen