Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial demonstrates a structural analysis of a simple telescope. The deformation of the telescope structure under gravity is examined and the effect on image quality is demonstrated. Mehr lesen
A stationary 3D model of a generic fuel cell cathode describing the mass fraction distribution of oxygen, water, and nitrogen, as well as the current distribution. The model uses Darcy's Law to describe convection, and couples this to Maxwell-Stefan diffusivities to also describe mass ... Mehr lesen
Die Trocknung poröser Medien ist ein wichtiger Prozess unter anderem in der Lebensmittel- und Papierindustrie. Viele physikalische Effekte müssen berücksichtigt werden: Strömung, Wärmetransport mit Phasenwechsel und Transport der beteiligten Flüssigkeiten und Gase. Alle diese Effekte ... Mehr lesen
Dieses Beispiel modelliert die Elektrobeschichtung einer Autotür in einer zeitabhängigen Simulation. Die abgeschiedene Farbe hat einen hohen Widerstand, was zu geringeren lokalen Abscheidungsraten für beschichtete Bereiche führt. Zur Beschreibung des Ladungstransports im Elektrolyten ... Mehr lesen
An electrodynamic ion funnel provides an efficient means of transferring ions from regions of high pressure to high vacuum. The ion funnel can couple devices which generally operate at pressures of different orders of magnitude, such as ion mobility spectrometers and mass spectrometers, ... Mehr lesen
The chlor-alkali membrane process is one of the largest in industrial electrolysis with the production of roughly 40 million metric tons of both chlorine and caustic soda per year. Chlorine is used predominantly for the production of vinyl chloride monomer, which in turn is used for the ... Mehr lesen
This example shows how to set up multiple sandwiched thin layers with different thermal conductivities in two different ways. First, the composite is modeled as a 3D object. In the second approach, the thin domains are modeled with thermal resistors in the Lumped Thermal System ... Mehr lesen
When high-fidelity measurement microphones are calibrated, a pressure reciprocity calibration method is used. During calibration, two microphones are connected at each end of a closed cylindrical cavity. For the calibration procedure, it is important to understand the acoustic field ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten in 2D modelliert, um die Drehmomentwelligkeit über eine elektrische Periode zu erfassen und die volumetrische Verlustdichte im Rotor- und Statoreisen darzustellen. Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
