Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This verification model of nonisothermal laminar flow through a circular tube compares the heat transfer coefficient obtained from simulation with theoretical values based on Nusselt number correlation functions that can be found in the literature. Mehr lesen
Dieses Beispiel besteht aus einer 2D-Analyse der Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Schalldämpfers. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die Wände des Schalldämpfers aus einem linear elastischen Material bestehen, und ihr Einfluss auf die Moden, die sich durch den Querschnitt ... Mehr lesen
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
This example studies the stationary state of free convection in a cavity filled with water and bounded by two vertical plates. To generate the buoyancy flow, the plates are heated at different temperatures, bringing the regime close to the transition between laminar and turbulent. To ... Mehr lesen
In diesem Modell wird eine vollständige transiente Analyse eines Lautsprechertreibers durchgeführt, die die Modellierung von nichtlinearen Effekten ermöglicht. Es erweitert die lineare Analyse im Frequenzbereich, die im Tutorial-Modell des Lautsprechertreibers durchgeführt wurde. Die ... Mehr lesen
This model shows how to simulate a capacitively actuated surface micromachined accelerometer, using the Electromechanics Interface. It is based on a case study from the book Microsystem Design by Stephen D. Senturia (Kluwer Academic Publishers, 5th Edition, 2003, pages 513-525). Mehr lesen
A plane electromagnetic wave propagating through free space is incident at an angle upon an infinite dielectric medium. This model computes the reflection and transmission coefficients and compares the results to the Fresnel equations. Mehr lesen
This example provides a walkthrough on how to simulate the basic radiated emission of a printed circuit board and its immunity response from outside noise. First, when one of the microstrip lines is excited, the crosstalk to an adjacent printed line and the radiated field, through an ... Mehr lesen
Focusing a laser beam onto the tip of a single mode fiber is a common way to couple light. To achieve good coupling efficiency, the spatial mode of the light field has to match the spatial mode of the fiber. In this model, we use the beam envelope method to compute a small free-space ... Mehr lesen
An electrostatically actuated MEMS resonator is simulated in the time and frequency domains. The device is driven by an AC + DC bias voltage applied across a parallel plate capacitor. The dependence of the resonant frequency on DC bias is assessed, and frequency domain and transient ... Mehr lesen
