Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
This tutorial model shows how to model a structure using both shell and solid elements, and how to create the transition between them. Results are compared between the shell solution and the full 3D solution, and the effects of the transition are highlighted. Mehr lesen
Der Lärmpegel eines Autos hängt in hohem Maße von der Qualität des Schalldämpfers ab. Im Laufe der Jahre haben sich Forscher in der Automobilindustrie darum bemüht, Schalldämpfer zu entwickeln, die sowohl aus akustischer als auch aus ökologischer Sicht effizient sind. Dieses Modell ... Mehr lesen
In seiner einfachsten Form besteht ein optischer Ringresonator aus einem geraden Wellenleiter und einem Ringwellenleiter. Die Wellenleiter sind nahe beieinander platziert, so dass das Licht jeweils auf die beiden Strukturen einwirkt. Wenn die Ausbreitungslänge um den Ring eine ganze ... Mehr lesen
The model simulates atmospheric corrosion of a galvanic couple, comprising of an Al-Co-Ce metallic coating and an aluminum alloy, which is in contact with electrolyte film of 100 micrometer thickness. The corrosion inhibitors are released from the metallic coating and are transported ... Mehr lesen
Composite laminates are synthetic structures and there is always a possibility to optimize the design in terms of the number of layers, the material of each layer, the thickness of each layer, and the stacking sequence for the specified loading conditions. Designers need to know how safe ... Mehr lesen
Chain drives are used for transmitting power from one shaft to another, located at some distance. This example demonstrates how to model a chain sprocket assembly in 3D. The geometry consists of a roller chain wrapped around two sprockets. All components are assumed to be elastic. The ... Mehr lesen
This tutorial uses a “black-box” approach to define a battery model based on a small set of lumped parameters, assuming no knowledge of the internal structure or design of the battery electrodes, or choice of materials. The input to the model is the battery capacity, the initial state ... Mehr lesen
Impressed current cathodic protection is a commonly employed strategy to mitigate the ship hull corrosion where an external current is applied to the hull surface, polarizing it to a lower potential. In this model, the effect of propeller coating on the current demand is demonstrated. Mehr lesen
This model simulates the propagation of two frequency bands in a photonic crystal with three ports. The crystal is initially symmetric, so that the two frequency bands are directly equally to either output port. The model optimizes the position of the pillars in order to make the two ... Mehr lesen
