Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model and tutorial demonstrates the use of an Application Method to compute and plot the geometric Modulation Transfer Function (MTF) for the Petzval Lens. Mehr lesen
The dipole antenna is one of the most straightforward antenna configurations. It can be realized with two thin metallic rods that have a sinusoidal voltage difference applied between them. The length of the rods is chosen such that they are quarter wavelength elements at the operating ... Mehr lesen
Das Bessel-Array ist eine Möglichkeit, eine Reihe von Lautsprechern so anzuordnen, dass die Winkelschallverteilung der eines einzelnen Lautsprechers ähnelt. Bei diesem Modell werden fünf Bessel-Paneele in demselben Muster kombiniert, um ein rein radiales Schallfeld zu simulieren. Die ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt eine vollständige vibroakustische Analyse eines Lautsprechers einschließlich Treiber, Gehäuse und Ständer. Sie können eine nominale Antriebsspannung anlegen und den resultierenden Schalldruckpegel im Gehäuse und im Außenraum sowie die Verformung des Gehäuses und des ... Mehr lesen
When two coherent light beams intersect, an interference pattern appears. If this occurs in a material that is sensitive to light, with intensities greater than a certain exposure threshold, the interference pattern is recorded in the material as a modulation of the refractive index and ... Mehr lesen
Die induzierten Ströme in einem Kupferzylinder erzeugen Wärme, die wiederum die elektrische Leitfähigkeit verändert. Das bedeutet, dass die Feldausbreitung gleichzeitig mit dem Wärmetransport durch den Zylinder und das umgebende System gelöst werden muss. Dieses Modell zeigt diese ... Mehr lesen
Induzierte Wirbelströme und die damit verbundenen thermischen Belastungen sind in vielen AC-Hochleistungsanwendungen von Interesse. Dieses Beispiel ist allgemeiner Natur und veranschaulicht einige der damit verbundenen physikalischen Zusammenhänge sowie die geeigneten ... Mehr lesen
Dieses Modell demonstriert die Simulation der Streuung einer ebenen Lichtwelle an einer Gold-Nanosphäre. Die Streuung wird für den optischen Frequenzbereich berechnet, in dem Gold als ein Material mit negativer komplexwertiger Permittivität modelliert werden kann. Das Fernfeldmuster und ... Mehr lesen
A plane wave is incident on a reflecting hexagonal grating. The grating cell consists of a protruding semisphere. The scattering coefficients for the different diffraction orders are calculated for a few different wavelengths. Mehr lesen
This tutorial shows how to evaluate the harmonic response of a structure with a moderately nonlinear behavior. A nonlinear problem can only be solved using time-domain analysis. A way to speed up the computation is to use a linearized frequency response analysis to provide good initial ... Mehr lesen
