Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model and tutorial demonstrates the use of an Application Method to compute and plot the geometric Modulation Transfer Function (MTF) for the Petzval Lens. Mehr lesen
The Curve Digitizer application can be used to digitize/extract curves from images. This application provides an easy way to digitize a variety of 1D plots with different axes in Cartesian or Polar coordinate system. After a curve image is imported, the digitization is done in a few ... Mehr lesen
The Cathodic Protection Designer application is an example of how an application can be used to simplify the simulation process by featuring a way to import a generic CAD file with certain requirements. Using this app, the user can select each part of the geometry and set boundary ... Mehr lesen
This app can be used as a design tool to develop an optimized battery configuration for a specific application. The application computes the capacity, energy efficiency, heat generation, and capacity losses due to parasitic reactions of a battery for a specific load cycle. Various ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel demonstriert Techniken zur Modellierung einer Fluid-Struktur-Interaktion mit zwei Fluidphasen in COMSOL Multiphysics. Es veranschaulicht, wie ein schwereres Fluid mithilfe der Methode Arbitrary Lagrangian-Eulerian (ALE) zusammen mit der Anwendung von Two-Phase Flow, ... Mehr lesen
Im ersten Teil der App werden die Moden für eine gerade Stufenindexfaser aus Quarzglas berechnet. Im zweiten Teil wird eine gebogene Stufenindexfaser mit einem Krümmungsradius von 3 mm im Hinblick auf Ausbreitungsmoden und Strahlungsverluste analysiert. Es wird gezeigt, wie der ... Mehr lesen
Auf Oberflächenplasmonen basierende Schaltungen werden in Anwendungen wie plasmonischen Chips, Lichterzeugung und Nanolithographie eingesetzt. Die App Plasmonisches Gitter berechnet die Koeffizienten der Brechung, der spiegelnden Reflexion und der Beugung erster Ordnung als Funktionen ... Mehr lesen
Surface plasmon-based circuits are being used in applications such as plasmonic chips, light generation, and nanolithography. The Plasmonic Wire Grating Analyzer application computes the coefficients of refraction, specular reflection, and first-order diffraction as functions of the ... Mehr lesen
This example shows how to model a deep excavation. The main application area of this type of modeling is in civil engineering. In this case, the in situ lateral pressure acting on the retaining wall during the soil excavation is modeled with boundary loads. The soil assumes Drucker ... Mehr lesen
Dielectric microspheres can support whispering gallery modes with high optical quality factors. This model illustrates how to compute the different eigenmodes and resonance frequencies. The resonance frequencies are either filtered by their spatial localization in the resonator or by ... Mehr lesen
