Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model illustrates the modeling of temperature distribution in a simplified mixer. Mehr lesen
Beispiel eines Schwingspulen-Lautsprechers, bei dem Lumped-Parameter das Verhalten der elektrischen und mechanischen Komponenten darstellen. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das über das Interface Electric Circuit dargestellt ... Mehr lesen
This model describes a static stress analysis to obtain the stress distribution in the vicinity of a small hole in an infinite plate. The model is a classic benchmark and is described in Mechanics of Material, by D. Roylance. The stress level is then compared with the theoretical values. Mehr lesen
In diesem Modell wird eine vollständige transiente Analyse eines Lautsprechertreibers durchgeführt, die die Modellierung von nichtlinearen Effekten ermöglicht. Es erweitert die lineare Analyse im Frequenzbereich, die im Tutorial-Modell des Lautsprechertreibers durchgeführt wurde. Die ... Mehr lesen
The present model example is based on Copper Deposition in a Trench model available in Electrodeposition Application Library. The nonuniform deposition along the trench surface leads to formation of a cavity/void. Since the Deformed Geometry interface cannot handle topological changes, ... Mehr lesen
Microstrip filters can be fabricated directly on a printed circuit board (PCB) with a microstrip line going from the input to the output. Along the microstrip line there are a number of stubs of certain lengths and widths. The design of the filter involves choosing the impedance of the ... Mehr lesen
This example demonstrates how to set up the classical external-flow problem of solving for the high-speed, compressible, turbulent flow over the ONERA-M6 wing. The problem involves finding a steady-state solution of the flow field around the 3D, swept wing geometry, immersed in a ... Mehr lesen
This tutorial presents a study of positive and negative corona discharges in dry air at atmospheric pressure. The discharges are sustained within two electrodes in a coaxial configuration by a high voltage DC source applied to the inner electrode. Two different types of models are used: ... Mehr lesen
This model determines the reflection coefficient of plane acoustic waves, at different frequencies and at different angles of incidence, off a water-sediment interface. The ability of the Poroelasitc Waves interface to model the coupled acoustic and elastic wave in any porous substance ... Mehr lesen
Die Magnete in einem Permanentmagnetmotor mit innenliegenden Magneten (Interior Permanent Magnet, IPM) sind in den Rotorkern eingebettet, wo sie schmale Bereiche bilden, die als Brücken bekannt sind. Die Dicke der magnetischen Brücke ist ein wichtiger Parameter, der bei der Konstruktion ... Mehr lesen