Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A modern high-power industrial fiber laser system can deliver up to 3kW of single-mode laser radiation on to surfaces to be cut, drilled, welded or marked. Even using highly transmissive materials, the optical component used to focus the laser beam onto target surfaces can be affected ... Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen
This example uses the Shallow Water equations to model the impact of a water wave on a column. A body of water with a height of 0.3 meters is initially contained behind a gate. At the start of the simulation, the gate is suddenly released and the body of water forms a wave moving toward ... Mehr lesen
Wenn eine Stimmgabel angeschlagen wird, schwingt sie in einem komplexen Bewegungsmuster, das mathematisch als Überlagerung von Resonanzmoden, auch Eigenmoden genannt, beschrieben werden kann. Jede Mode ist mit einer bestimmten Eigenfrequenz verbunden. Die Stimmgabel erzeugt ihren ... Mehr lesen
This example simulates particles in a range of sizes that move through different levels of a cascade impactor. A cascade impactor is an inertial particle separation device consisting of multiple levels separated by collecting plates and nozzles. Particle-laden air enters from the top ... Mehr lesen
This tutorial shows how to clean an imported CAD geometry using Geometry Cleanup. This helps to improve the mesh and reduce the total number of elements. Mehr lesen
This model simulates atmospheric galvanic corrosion of a busbar, which includes a copper flange, an aluminum alloy flange in contact with a zinc nut and bolt. The Secondary Current Distribution interface is used to solve for the electric potential in electrode domain and Current ... Mehr lesen
Beispiel eines Schwingspulen-Lautsprechers, bei dem Lumped-Parameter das Verhalten der elektrischen und mechanischen Komponenten darstellen. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das über das Interface Electric Circuit dargestellt ... Mehr lesen
This example models galvanic corrosion between two different phases in a magnesium alloy for a representative cross-sectional microstructure configuration. The Phase Field interface is used here to model dissolution of a constituent phase leading to topological changes. The electrode ... Mehr lesen
An important step in brewing beer is the fermentation process. Here, alcohol is formed together with various flavor substances from sugars in the presence of yeast. The initial sugar content, temperature, and yeast type dictate how the fermentation proceeds. In this example, the ... Mehr lesen
