Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model analyzes the operation of a micromirror in air and the effects of thermoviscous damping on the vibration response. The model includes thermal losses in the structure as well as thermoviscous acoustic phenomena. The model couples the Thermoelasticity multiphysics interface to ... Mehr lesen
This example reproduces parts of the study of Ref. 1 on the thermal contact resistance at the interface between a heat sink and an electronic package. Eight cooling fins equip the cylindrical heat sink and contact is made at the radial boundaries of the package. The efficiency of the ... Mehr lesen
Die Ersatzmodell-App Thermischer Aktuator zeigt, wie Sie die Berechnung für Multiphysik-Analysen mithilfe eines Ersatzmodells beschleunigen können. Ein Ersatzmodell ist ein einfacheres, in der Regel rechnerisch günstigeres Modell, das zur Annäherung an das Verhalten eines komplexeren und ... Mehr lesen
In this example, an SF6/argon plasma reactor at moderate pressure is studied using a global model. The heavy species heat equation is included. Parametric sweeps for input power and argon mole fraction are computed. Mehr lesen
This model captures the dynamic resistive switching behavior of an oxide-based memristor. The device features a thin metal oxide layer sandwiched between two metal electrodes. When a voltage is applied, oxygen vacancies within the oxide layer migrate, acting as charge carriers and ... Mehr lesen
Freeze-drying, or lyophilization, is a process for drying heat-sensitive substances such as foods, blood plasma, and antibiotics. The wet substance is frozen and then, through sublimation, ice (or some other frozen solvent) is removed in the presence of a high vacuum. This example ... Mehr lesen
This model shows how to compute the thickness of a thermally evaporated gold film. The thickness of the deposited film is computed both on the walls of the chamber and on the sample. Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Effektivität eines porösen Mikrokanal-Kühlkörpers gegenüber einem herkömmlichen Mikrokanal-Kühlkörper berechnet. Das Modell ist vollständig parametrisiert. Eine Parameterstudie über die Dicke des porösen Substrats wird zur Bestimmung der optimalen ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
When anodizing aluminum, the surface is electrochemically altered to form an abrasive and corrosion-resistive Al2O3 film. The electrode kinetics during the process are only marginally affected as the oxide layer grows, so a stationary analysis of the current distribution is sufficient to ... Mehr lesen
