Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This entry is a compilation of some examples from DIN EN 1991-1-2 (Actions on structures exposed to fire). Models that are included: 1. Cooling (HT) 2. Heating (HT) 3. Heat transfer through multiple layers (HT) 4. Thermal elongation (SME, thermal stress) 5. Thermal expansion (SME, HT, ... Mehr lesen
Most metals and alloys undergo viscoplastic deformation at high temperatures. In case of cyclic loading, a constitutive law with both isotropic and kinematic hardening is necessary to describe effects such as ratcheting, cyclic softening/hardening, and stress relaxation. The Lemaitre ... Mehr lesen
This tutorial model shows how a plate-fin heat exchanger made of aluminum is used to cool down hot oil with colder air. In order to maximize heat transfer, the heat exchanger is made of a porous aluminum matrix in which the hot oil flows. Heat is conducted through aluminum fins in ... Mehr lesen
Der Ahmed-Körper stellt eine vereinfachte, bodennahe Fahrzeuggeometrie eines stumpfen Körpers (bluff body) dar. Seine Form ist einfach genug, um eine genaue Strömungssimulation zu ermöglichen, behält aber einige wichtige praktische Merkmale bei, die für Automobilkarosserien relevant ... Mehr lesen
This model computes the particle flux, number density and pressure on the surface of a plate that rotates in a highly directional molecular flow. The results obtained are compared with those from other, approximate, techniques for computing molecular flows. Mehr lesen
This tutorial analyzes the DC characteristics of an InSb p-Channel FET, using the density-gradient theory to add the effect of quantum confinement to the conventional drift-diffusion formulation, without a large increase of computational resources. The confinement effect is applied both ... Mehr lesen
This application shows how a battery cell exposed to a hybrid electric vehicle drive cycle can be investigated with the Lithium-Ion Battery interface in COMSOL. This model predicts the battery behavior to make comparisons of the monitored properties. They can be used to understand the ... Mehr lesen
Composite laminates are synthetic structures and there is always a possibility to optimize the design in terms of the number of layers, the material of each layer, the thickness of each layer, and the stacking sequence for the specified loading conditions. Designers need to know how safe ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine räumlich und zeitlich variierende Last modellieren können. Eine Reihe von Lastimpulsen bewegt sich entlang eines Balkens, der in gleichen Abständen gestützt wird. Für einige Kombinationen der Laufgeschwindigkeit der Lastimpulse und des Abstands ... Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen