Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Interfacial failure by delamination or debonding can be simulated with a Cohesive Zone Model (CZM). This example shows the implementation of a CZM with a bilinear traction-separation law. It is used to predict the mixed-mode softening onset and delamination propagation in a composite ... Mehr lesen
This example applies the Electrophoretic Transport and Laminar Flow interfaces to model isoelectric separation in a free-flow electrophoresis device. A stream containing six different ionic species is shown to be divided into pure component streams by means of migrative transport in an ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die nichtlineare Transferimpedanz einer sich verjüngenden Öffnung, die Teil einer perforierten oder mikroperforierten Platte (MPP) sein kann. Die Analyse wird für verschiedene Verjüngungsgrade der Perforation und für einen Frequenzbereich durchgeführt. Eine ... Mehr lesen
Dieses Modell behandelt die freie Konvektion von Argongas in einer Glühbirne. Es zeigt die Kopplung des Wärmetransports (Leitung, Strahlung und Konvektion) mit dem Impulstransport (nicht-isotherme Strömung), der durch temperaturbedingte Dichteänderungen verursacht wird. Das COMSOL ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen
In this example, the dynamics of a hopping hoop is simulated. A rigid rolling ring with a point mass on the perimeter can, under certain conditions, jump up from the surface on which it is rolling. The effects of different parameters like initial velocity and friction are explored. You ... Mehr lesen
In this example, a settlement and heave analysis of a shallow foundation resting on an unsaturated soil stratum is conducted with the Modified Cam-Clay and Extended Barcelona Basic soil models. The effect of pore suction due to movements in the phreatic line and the resulting settlement ... Mehr lesen
The mass of an aluminum beam is minimized subject to a displacement constraint and a distributed load. The problem is solved using parameter, shape and topology optimization. Mehr lesen
A quadrupole mass filter (QMF) is a key component of a modern mass spectrometer. A QMF uses direct current (DC) and alternating current (AC) electric fields to analyze positive or negative ions by mass to charge ratio. A QMF consists of 4 parallel rods spaced equidistantly, the ratio of ... Mehr lesen
Aldicarb is a commercial pesticide, used on a variety of crops, including cotton, fruits, potatoes, and beans. This arises in the possibility that the general population may be exposed to aldicarb through the ingestion of contaminated water and foods. This example looks at the ... Mehr lesen