Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example uses the Electric Currents in Layered Shells interface and the Layered Shell interface to model a piezoresistive pressure sensor. The tutorial considers the design of the MPX100 series pressure sensors originally manufactured by Motorola Inc. Although the sensor is no ... Mehr lesen
A classic benchmark problem in computational electromagnetics is to solve for the radar cross section (RCS) of a sphere in free space illuminated by a plane wave. This model solves for the RCS of a metallic sphere that has a very high conductivity, which can be treated as a material with ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Kopplung zwischen Multibody Dynamics und Rotating Machinery, Magnetic zur Durchführung elektromagnetischer und mechanischer Analysen demonstriert. Ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten wird in 2D modelliert. Die Magnete sind am Umfang ... Mehr lesen
Ein piezoelektrischer Wandler kann entweder dazu verwendet werden, einen elektrischen Strom in ein akustisches Druckfeld umzuwandeln oder umgekehrt einen elektrischen Strom aus einem akustischen Feld zu erzeugen. Diese Bauelemente sind im Allgemeinen für Anwendungen nützlich, die die ... Mehr lesen
This tutorial shows how to model a miniaturized magnetostrictive antenna developed for use inside living cells. The stress in the antenna, the magnetic flux density, the current density, and the displacement of the tip of the device are investigated at the resonance frequency. Mehr lesen
Das biventrikuläre Standard-Herzmodell wird verwendet, um zu zeigen, wie man Faserrichtungen in einer komplexen Geometrie einrichtet. Die Fasern werden dann zur Modellierung der großen Verformung des Herzmuskels mit dem anisotropen Materialmodell von Holzapfel-Gasser-Ogden verwendet. Die ... Mehr lesen
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize an assembly between the SOLIDWORKS® software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a geometric ... Mehr lesen
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize an assembly between the Solid Edge® software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a geometric ... Mehr lesen
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize an assembly between the PTC Creo Parametric™ software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a ... Mehr lesen
This example demonstrates the usage of current terminal to compute the resistive heating of a busbar. Mehr lesen
