Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model shows how to simulate carburization and quenching of a steel gear. Diffusion of carbon into the surface of the gear affects the onset of martensitic transformation. Residual stresses are computed, and it is shown that high residual compressive stresses appear at the root of ... Mehr lesen
This tutorial shows how to evaluate the harmonic response of a structure with a moderately nonlinear behavior. A nonlinear problem can only be solved using time-domain analysis. A way to speed up the computation is to use a linearized frequency response analysis to provide good initial ... Mehr lesen
This tutorial explores how pulse reverse plating can be used as an additive-free alternative to attenuate small protrusions during copper metal deposition. By matching the process parameters, including the length of the forward and reverse pulses (duty cycles), a bright mirror-like metal ... Mehr lesen
Ein Hochtöner ist ein Hochfrequenztreiber, der in Lautsprechersystemen verwendet wird. Ein idealer Hochtöner erzeugt unabhängig von der Frequenz einen konstanten Schalldruckpegel in einem bestimmten Abstand vor dem Treiber, d.h. einen flachen Frequenzgang. Im Idealfall behält der ... Mehr lesen
In this example, a dynamic analysis of a three-cylinder reciprocating engine is performed to investigate stresses generated during operation, thereby permitting identification of the critical components. Demand for high power output relative to the weight of the engine requires careful ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie ein einfacher piezoelektrischer Nanogenerator auf Basis eines Auslegers analysiert werden kann. Der Nanogenerator wird mit einer sinusförmigen Beschleunigung beaufschlagt, und die Ausgangsleistung wird als Funktion der Frequenz, der Lastimpedanz und der ... Mehr lesen
This example solves the problem of finding the optimal thickness profile of a flywheel, so that the moment of inertia is maximized without increasing the mass or the maximum stress in the flywheel. Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to build the geometry for the 3D biased resonator from GDS file using the ECAD Import Module and the Design Module. The procedure emulates semiconductor and MEMS fabrication processes to build 3D geometry more efficiently and is more intuitive for those ... Mehr lesen
This example utilizes the Richards’ Equation interface to assess how well geophysical irrigation sensors see the true level of fluid saturation in variably saturated soils. The challenge to characterizing fluid movement in variably saturated porous media lies primarily in the need to ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird die Ausbreitung von elastischen Wellen im Boden nach einem seismischen Ereignis mit einem 2D-Modell simuliert. Die Auswirkung der Topologie der Bodenoberfläche auf die Wellenausbreitung wird veranschaulicht, wenn ein idealer Halbraum durch die Anwesenheit eines ... Mehr lesen
