Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In an alkaline electrolyzer stack, all cells share the same electrolyte. As a result of all cells being in ionic contact, parasitic shunt currents flow between the cells through the manifolds and the electrolyte channels, on both the inlet and outlet side. This example models a ... Mehr lesen
Digital Rock technology utilizes high-resolution imaging techniques, such as SEM and X-ray CT, to characterize the pore structures of rock cores. This approach enables pore-scale modeling of reservoir rocks, offering valuable insights into pore morphology, connectivity, and fluid ... Mehr lesen
The chlor-alkali membrane process is one of the largest in industrial electrolysis with the production of roughly 40 million metric tons of both chlorine and caustic soda per year. Chlorine is used predominantly for the production of vinyl chloride monomer, which in turn is used for the ... Mehr lesen
This example models co-electrolysis of H2O and CO2 using a solid oxide electrolyzer cell. The model includes the full coupling between the mass balances and gas flow in the H2 and O2 gas diffusion electrodes, the momentum balances in the H2 and O2 gas flow channels, the energy balance ... Mehr lesen
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
This model file was used for creating the plots featured in the blog post "How to Model Ion-Exchange Membranes and Donnan Potentials". Mehr lesen
A bipolar membrane consists of one anion-selective, and one cation-selective membrane, in contact with each other. The combined cation and anion selectivity makes the bipolar membrane highly impermeable to all ions, with the exception of H+ and OH- which are formed by water splitting ... Mehr lesen
Metal hydride tanks offer safe hydrogen storage, thanks to their low reactivity, and a relatively high hydrogen density. When developing metal hydride hydrogen tank designs, modeling and simulation is useful for optimizing operating conditions, such as gas composition, pressure, and ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird eine Festoxid-Elektrolysezelle modelliert, in der Wasserdampf reduziert wird, um an der Kathode Wasserstoffgas zu bilden, und an der Anode Sauerstoffgas entsteht. Die Stromverteilung in der Zelle ist mit dem kathodenseitigen Stofftransport von Wasserstoff und ... Mehr lesen
Zweck dieser App ist es, die Anwendung der Cyclovoltammetrie zu demonstrieren und zu simulieren. Sie können die Massenkonzentration beider Spezies, die Transporteigenschaften, die kinetischen Parameter sowie das Zyklusspannungsfenster und die Scanrate variieren. Die Cyclovoltammetrie ... Mehr lesen