Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Transport which is purely diffusive in nature can be modeled using a Brownian force. This model shows how to add such a force in the Particle Tracing for Fluid Flow physics interface. Particle diffusion in a fluid is modeled with the diffusion equation and the Particle Tracing for Fluid ... Mehr lesen
This application shows how mass transfer out from a thin 3D domain can be approximated using a 2D component with the domain feature Out-of-Plane Flux. This feature is useful when the concentration gradient in the out-of-plane direction (along the thickness) is small, and decreasing the ... Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen
This example treats the modeling of electroosmotic flow in porous media. The system consists of a compartment of sintered porous material and two electrodes that generate an electric field. The cell combines pressure and electroosmotic driven flow. The equations that are solved are the ... Mehr lesen
Dialysis is a widely used chemical species separation method. One such example is hemodialysis, which acts as artificial kidneys for people with renal failure. In dialysis, only specific components are allowed to diffuse through the membrane, based on differences in molecular size and ... Mehr lesen
Dieses Beispiel veranschaulicht das Prinzip des nasschemischen Ätzens für 2D-Geometrien unter laminarer Strömung. Ziel dieses Tutorials ist es, zu untersuchen, wie das Kupfersubstratmaterial abgetragen wird und wie sich die Hohlraumform während des Nassätzprozesses entwickelt. Das ... Mehr lesen
This application uses the Chemical Reaction Engineering Module to study an elementary, exothermic, irreversible reaction in a tubular reactor (liquid phase, laminar flow regime). To keep its temperature down, the reactor uses a cooling jacket with a constant coolant temperature. The ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Phänomene, die in verschiedenen Dimensionen definiert sind, mit COMSOL Multiphysics vollständig gekoppelt modelliert werden können. Während in den meisten Fällen der Ausdruck für die Reaktionsgeschwindigkeit als Funktion der Konzentrationen der Reaktanten und ... Mehr lesen
Maximizing product yield is a main task in chemical reaction engineering. This can be especially challenging if the desired product, once formed, can be consumed by further reactions. This example investigates such a series reaction as it occurs in a tubular reactor. You will start by ... Mehr lesen
Density variations can initiate flow even in a still fluid. In earth systems, density variations can arise from naturally occurring salts, subsurface temperature changes, or migrating pollution. This buoyant or density-driven flow factors into fluid movement in salt-lake systems, saline ... Mehr lesen
